Nancy Faeser (SPD), Bundesinnenministerin, gibt ein Interview. © Georg Wendt/dpa

Gewalt gegen Politiker: Faeser will "deutliches Stoppsignal"

Sendung: Aktuell | 08.05.2024 | 06:47 Uhr | von Nico Hecht
4 Min | Verfügbar bis 08.05.2026

Nach Angaben der Bundesinnenministerin nehmen Angriffe auf politisch Engagierte zu. Ihre Länderkollegen wollen eine Verschärfung des Strafrechts prüfen.

Ein beschädigtes Wahlplakat der SPD. © Screenshot
1 Min

Innenminister fordern besseren Schutz von Politikern

Die Zahl der gemeldeten Angriffe auf politisch Engagierte nimmt zu. Auf einer Konferenz wurde nach Lösungen gesucht. 1 Min

Andy Grote, Innen- und Sportsenator Hamburgs, und Nancy Faeser (beide SPD), Bundesinnenministerin, geben nach einer Sonder-IMK und weiteren Entwicklungen nach Angriffen auf den sächsischen SPD-Europaabgeordneten Matthias Ecke und Wahlkämpfern anderer Parteien eine Pressekonferenz. © picture alliance/dpa Foto: Georg Wendt

Härtere Strafen für Angriffe auf Politiker? Grote reicht das nicht

Die Innenminister wollen eine Strafverschärfung prüfen lassen. Hamburgs Innensenator ist skeptisch, ob das allein ausreicht. Er gibt der AfD eine Mitschuld. mehr

Geballte Faust. © picture-alliance/Lehtikuva Foto: Vesa Moilanen

Gewalt gegen Politiker: Behrens zeigt sich besorgt

Auch in Niedersachsen gibt es immer wieder Angriffe. Die Innenministerin sieht eine aggressive Stimmung. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Hamburg-Marathon 2025: Die beiden Kenianer Amos Kipruto (l.) und Philemon Kiplimo belegten die Plätze eins und zwei. © Thomas Luerweg Foto: Thomas Luerweg

Hamburg-Marathon: Kenianer Kipruto siegt mit Streckenrekord

Bei den Frauen gewann die Äthiopierin Workenesh Edesa. Richard Ringer wurde Siebter. Knapp 40.000 Teilnehmer waren beim Laufspektakel dabei. mehr