Gerade ist der Vulkan Fagradalsfjall nahe Reykjavik ausgebrochen. © NDR/Felix Korfmann

Geothermal-Energie auf Island - Vulkane machen es möglich

Sendung: Aktuell | 25.07.2023 | 13:51 Uhr | von NDR Info
5 Min | Verfügbar bis 24.07.2025

Dank der zahlreichen Vulkane ist Energie dort fast kostenlos. Europas Energieprobleme löst das allerdings nicht.

Kanzler Scholz (SPD) bei der Eröffnung einer Geothermie-Anlage in Schwerin. © Screenshot
2 Min

Startschuss für eine in Europa einzigartige Geothermie-Anlage

Das neue Heizkraftwerk in Schwerin - ein Projekt der Stadtwerke - soll künftig 2.000 Haushalte mit Fernwärme versorgen. 2 Min

Eine Hand dreht den Thermostat einer Heizung. © Screenshot

Land Niedersachsen fördert Tiefengeothermie-Projekt in Munster

Rund sieben Millionen Euro werden bereitgestellt. Ziel ist es, dass Teile der Stadt so künftig mit Wärme versorgt werden. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Das Warnowquartier soll am Rostocker Osthafen entstehen. © NDR

Warnowquartier: Scheitert Rostocker Vorzeigeprojekt vor erstem Spatenstich?

An das "Warnowquartier" in Rostock bestehen hohe Erwartungen. Doch die Stadt steckt in einem Dilemma. mehr