Trauernde Angehörige der drusischen Minderheit umringen die Särge einiger der Kinder und Jugendlichen, die bei einem Raketeneinschlag auf einem Fußballplatz in den israelisch kontrollierten Golanhöhen getötet wurden. © dpa Foto: Ilia Yefimovich

Gedenken an getötete Kinder nach Angriff auf Golanhöhen

Sendung: Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine | 28.07.2024 | 17:34 Uhr | von Johanna Honsberg
8 Min | Verfügbar bis 28.07.2026

Nach dem Raketenangriff auf die israelisch besetzten Golanhöhen haben Tausende Menschen Abschied von den 12 getöteten Kindern und Jugendlichen genommen. Unterdessen wächst die Sorge vor einem Flächenbrand im Nahen Osten. Israel macht die libanesische Hisbollah-Miliz für den Angriff verantwortlich und droht mit Vergeltung. Die Hisbollah bestreitet die Verantwortung.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Boris Pistorius (SPD) blickt nach links. © picture alliance/dpa | Izabella Mittwollen Foto: Izabella Mittwollen

Boris Pistorius: Behält der Umfrage-König von Berlin sein Amt?

Heute will die SPD entscheiden, wenn sie für das neue Bundeskabinett nominiert. Behält der Verteidigungsminister seinen Job? mehr