Papst Franziskus bei einem Besuch in Vilnius (2018) © picture alliance Foto: Andrew Medichini

Franziskus - der Papst aus Argentinien

Sendung: NDR Info Hintergrund | 13.03.2023 | 20:33 Uhr | von Anne Herrberg, ARD Studio Rio de Janeiro
27 Min | Verfügbar bis 12.03.2027

Vor zehn Jahren wurde der argentinische Kardinal Jorge Mario Bergoglio zum Papst gewählt. Er gab sich den Namen Franziskus.
Jorge Mario Bergoglio kam, anders als seine Vorgänger, aus einer Millionenmetropole. Auf den Straßen von Buenos Aires war er auch als Erzbischof noch stets zu Fuß, im Bus oder per U-Bahn unterwegs. Franziskus kennt Verkehrschaos, gläserne Wohntürme und rasant wachsende Armenviertel. Das Aufeinanderprallen der Gegensätze, der Kulturen und Glaubensrichtungen hat Bergoglio geprägt. Gleichzeitig zwang es ihn, sich stets Konflikten zu stellen, vor allem während der düstersten Epoche in seiner Heimat Argentinien: der grausamen Militärdiktatur, die das Land bis heute beschäftigt. Unterwegs auf den Spuren des ersten lateinamerikanischen Papstes - als er noch Jorge Mario Bergoglio hieß.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

HSV-Torhüter Daniel Heuer Fernandes (M.) ist wütend und wird von Dennis Hadzikadunic zurückgehalten. © IMAGO / Steinsiek.ch

Trotz langer Überzahl: HSV verpasst Sieg auf Schalke

Die Hamburger boten erneut keine gute Leistung und kassierten spät den Ausgleich. Mit dem Remis ließen sie die Chance liegen, sich an der Spitze der 2. Liga abzusetzen. mehr