Holger Grinnus vom Bundesverband Rettungshunde steht vor mehreren mehrstöckigen Gebäuden, die beim Erdbeben in der Türkei beschädigt wurden, aber stehen geblieben sind. © BRH-Rettungshundestaffel Hamburg und Harburg e.V. Foto: Grinnus

Folgen des Erdbebens in der Türkei sind weiter unübersehbar

Sendung: Aktuell | 06.02.2024 | 07:35 Uhr | von Celine Schmock
3 Min | Verfügbar bis 05.02.2026

Der Hamburger Holger Grinnus hat mit einem Team vor einem Jahr im Katastrophengebiet nach Überlebenden gesucht. Noch immer unterstützt er Hilfsmaßnahmen.

Aicha El-Saleh und Dr. Hassan Ied stehen neben einem Banner der Freien Deutsch-Syrischen Gesellschaft. © NDR Foto: Celine Schmock
3 Min

Hilferufe aus der Heimat lassen Syrer in Hamburg nicht kalt

Gleich nach dem Erdbeben im Februar 2023 halfen sie ihren Landsleuten. Seitdem schickt der Verein Syrien-Hilfe Kleidung, Möbel und Medizingeräte ins Katastrophengebiet. 3 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Offshore-Windparks "Hohe See" und "Albatros" vom Energiekonzern EnBW in der Nordsee © EnBW

Mit Windkraft gegen Sabotage: So soll die Ostsee sicher werden

Paradigmenwechsel im Sicherheitskonzept der Bundesregierung für die Ostsee: Künftig soll auch die Privatwirtschaft zur nationalen Sicherheit beitragen. mehr