Ein Mann geht durch die Ruinen einer Produktionshalle für Industriegüter in Odessa (Ukraine), die durch russische Raketentrümmer zerstört wurde. © Ukrinform/dpa

Flucht aus der Ukraine: "Alte und Kranke - die vulnerabelste Gruppe bleibt"

Sendung: Interview | 30.09.2023 | 06:48 Uhr | von Tobias Lickes, Ulrike Heckmann
8 Min | Verfügbar bis 29.09.2025

Mario Göb von der Ukrainehilfe der Diakonie war in Charkiw und Isjum. Dort sah er große Zerstörung und traf auf Menschen, die nicht fliehen können oder wollen.

Anna, die Ehefrau eines vor zwei Monaten getöteten Soldaten, und der Vater Oleksandr stellen auf dem Friedhof der Hafenstadt Odessa die ukrainische Nationalflagge am Grab ihres Ehemannes auf. (Foto vom 24. Februar 2024) © Kay Nietfeld/dpa

Zwei Jahre Ukraine-Krieg: Russlands Überfall und die Folgen

Am 24. Februar 2022 begann der Angriff. In der Ukraine starben mindestens 10.000 Zivilisten. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Stau auf der A23. © Daniel Friederichs Foto: Daniel Friederichs

Oster-Reiseverkehr: Heute volle Straßen und Autobahnen erwartet

Auch am Ostersonntag ist es im Norden überwiegend ruhig geblieben. Heute kann es wegen des anstehenden Rückreiseverkehrs allerdings voll werden. mehr