Thema: Fischerei Hohe Treibstoffkosten: Fischer haben Aussicht auf Entlastung Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat grünes Licht für ein Hilfspaket gegeben. Gesamtvolumen: zehn Millionen Euro. mehr Die letzten "echten Kieler Sprotten" aus Eckernförde In Eckernförde wurden die letzten "echten Kieler Sprotten" produziert. Damit endet eine Jahrhunderte lange Tradition. mehr Ostseefischer reagieren verhalten auf Maßnahmenpaket von Bund und Ländern Die Fischer an der Ostsee befürchten, dass die angekündigten Hilfen nicht rechtzeitig bei den Betroffenen ankommen. mehr Audios & Videos 4 Min Innovation in der Fischerei: Tierfreundliche Fischreuse 3 Min Eckernförde: Letztes Fischgeschäft mit Räucherei schließt 3 Min Fischer haben wegen Karfreitag alle Hände voll zu tun 3 Min Saisonauftakt: Der Hering ist wieder da 29 Min Abenteuer Sylter Austernzucht 3 Min Forschungsprojekt: Krabbenpulen mit Ultraschall 3 Min Krabbenfischer bleiben wegen Spritpreisen im Hafen 3 Min Traurige Stintsaison für Hamburgs Elbfischer endet 29 Min Wenn der Hering kommt 4 Min Fischgroßhändlerin Heidi - Original mit Herz 3 Min Vorpommerns Fischer in Not 29 Min Letzte Heringsfangfahrt vor Rügen 3 Min "Nordic Crown": Garnelen aus Anklam 1 Min Zum letzten Mal auf Heringsfangfahrt vor Rügen 6 Min Rumänien: Die Kaviar-Polizei im Donaudelta 29 Min Auf Fangfahrt mit den Hochseefischern 29 Min Walter, der Waldseefischer 59 Min Die Bauern der Nordsee 4 Min Krabbenfischer beklagen zu kleine Fanggebiete 3 Min Stralsund: Küstenfischer kommen zum Krisentreffen zusammen Mehr anzeigen Mehr anzeigen Binnenfischer gut über die Corona-Zeit gekommen Die Binnenfischer sind stabil über die Corona-Zeit gekommen und können nun langfristig investieren. mehr Seenotretter helfen havariertem Krabbenkutter vor Langeoog Der Kutter "Uranus" drohte auf eine Sandbank zu laufen. Seenotretter schleppten ihn vor die Insel Spiekeroog. mehr Land unterstützt Krabbenfischerei mit 2,3 Millionen Euro Damit soll eine Krabbenpulmaschine entwickelt werden, mit der die Branche die Wertschöpfung in der Region steigern will. mehr Hohe Spritpreise: Lage für Krabbenfischer "katastrophal" Nach drei schwierigen Jahren in Folge setzt den Fischern der gestiegene Dieselpreis zu. Viele Kutter bleiben im Hafen. mehr Beginn der Heringssaison: Fischer setzen auf Direktvermarktung Wegen der drastischen Quotenkürzung setzen die Fischer auf die Direktvermarktung. mehr Schlechte Jahresbilanz für Cuxhavener Hochseefischer 2021 sei eines der schlechtesten Jahre in der Geschichte gewesen, hieß es. Auch die weiteren Aussichten seien nicht gut. mehr Neue Fangquoten: Fischer in Cuxhaven befürchten Einbußen Die Kutterfisch-Genossenschaft will ab Januar weniger Schiffe einsetzen. Für die Besatzung dürfte die Bezahlung sinken. mehr Junger Fischer mit Mut und Geduld: "Auf der Ostsee bin ich frei" Viele Fischer geben ihren Beruf auf. Hendrik Kern aus Gadebusch fängt gerade erst an: Er fischt seit Dezember auch in der Ostsee. mehr Freester Fischkutter auf letzter Fahrt Der 17 Meter lange Kutter "Bergen" prägte jahrelang die Kulisse des Fischereihafens in Freest. Die letzte Tour führt nach Ueckermünde. Dort soll er Denkmal werden. mehr 1 2 3 4