Giorgia Meloni, Partei "Fratelli d'Italia", bei einer Pressekonferenz © picture alliance / Photoshot Foto: Fabio Cimaglia / Avalon

Faschismus in Italien - 100 Jahre nach Mussolini

Sendung: NDR Info Hintergrund | 07.07.2022 | 20:33 Uhr | von Jörg Seisselberg
15 Min | Verfügbar bis 06.07.2027

100 Jahre nach dem Amtsantritt Mussolinis sind die Rechten in Italien wieder auf dem Vormarsch. Die „Brüder Italiens“ - politisch noch extremer als die Lega - sind in Umfragen heute stärkste politische Kraft. Es gibt eine öffentliche Ausstellung, die den späteren Diktator glorifiziert; ein privates Museum, in dem Mussolini-Devotionalien ausgestellt werden und die weit verbreitete Ansicht, unter Mussolini sei nicht alles schlecht gewesen.
Unser Autor hat sich in Italien auf Spurensuche begeben, unter anderem war er auf einer Wahlkampfveranstaltung der „Brüder Italiens“.

Weiter interessante Informationen:
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/italien-mussolini-rechtsextreme-101.html

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Lastwagen mit der Aufschrift "Kampfmittelbeseitigung" © NDR Foto: Daniel Sprehe

Noch eine Bombe? Tausende Osnabrücker müssen Häuser verlassen

Im Stadtteil Voxtrup sind heute 4.250 Menschen von der Evakuierung betroffen. Auch ein Teilstück der A33 wird gesperrt. mehr