Das Logo der Alternative für Deutschland ist auf einer Parteibroschüre zu sehen. © picture alliance / dpa Foto: Markus Scholz

Experte: AfD schürt Ressentiments gegen etablierte Parteien

Sendung: Interview | 23.06.2023 | 07:22 Uhr | von Rein, Sabine/Begrich, David
9 Min | Verfügbar bis 30.06.2025

Vorhandene Vorurteile in der Gesellschaft und Generalisierungen würden von der Partei verstärkt, erklärt Rechtsextremismus-Experte David Begrich auf NDR Info.

Fraktionsmitglieder der Alternative für Deutschland (AfD) halten Schilder mit Aufschrift "Keine Heizung ist illegal" während der Debatte im niedersächsischen Landtag. © dpa Foto: Julian Stratenschulte

"Populismus pur": AfD sorgt mit Protest für Eklat im Landtag

Die Fraktion hielt Plakate hoch, auf denen "Keine Heizung ist illegal" stand. Von den anderen Parteien gab es dafür Kritik. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Bildkombination von Karin Prien und Johann Wadephul (beide CDU) © dpa Foto: Bernd von Jutrczenka/: Michael Kappeler

Prien und Wadephul: CDU holt Politiker aus SH in Bundesregierung

Karin Prien ist als Bundesbildungs- und Familienministerin vorgesehen. Johann Wadephul soll Außenminister werden. Das bestätigte die CDU am Morgen. mehr