Computertaste mit der Aufschrift Fake-Shop © picture alliance / Bildagentur-online Foto: Bildagentur-online/Ohde

Es ist Frühling - die Fake-Shops sprießen!

Sendung: Zehn Minuten Wirtschaft | 10.04.2024 | 15:00 Uhr | von Markus Plettendorff und Susanne Tappe
12 Min | Verfügbar bis 10.04.2026

Die Verbraucherzentrale Hamburg warnt vor Fake-Shops im Internet, die vermeintlich unschlagbar günstige Fahrräder verkaufen. Wie man die inzwischen ziemlich professionellen Betrüger erkennt, klärt Susanne Tappe mit Markus Plettendorff.

Warnung vor Fahrrad-Fake-Shops:
https://www.vzhh.de/presse/verbraucherzentrale-warnt-vor-fake-shops-fuer-fahrraeder-fahrradzubehoer

Fakeshop-Finder:
https://www.verbraucherzentrale.de/fakeshopfinder-71560

Handelsregister Online:
https://www.handelsregister.de/rp_web/welcome.xhtml

Fake-Shops melden:
https://www.vzhh.de/fake-shop-melden

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Peter Tschentscher (SPD), Erster Bürgermeister in Hamburg, wird nach seiner Wiederwahl als Regierungschef in der Bürgerschaft vereidigt. © picture alliance/dpa Foto: Jonas Walzberg

Hamburgische Bürgerschaft wählt Tschentscher zum Bürgermeister

Der Bürgermeister bekam 71 von 119 abgegebenen Stimmen der Abgeordneten und kann in seinem Amt bleiben. Er führt eine Koalition von SPD und Grünen. mehr