Müllsack gefüllt mit Einwegplastikverpackungen. © imago/Jochen Tack Foto: Jochen Tack

Einwegplastikverbot: Essbare Löffel gegen die Müll-Flut

Sendung: Perspektiven - auf der Suche nach Lösungen | 08.09.2020 | 06:48 Uhr | von Lena Petersen
5 Min

Besteck, Teller oder Becher aus Plastik sollen in der EU ab Sommer nächsten Jahres verboten werden. Die Suche nach Alternativen zu Einwegplastik-Geschirr hat bereits begonnen.

Ein essbarer Eislöffel aus Kakaofasern. © NDR

Weniger Plastikmüll dank essbarer Eis-Löffel

Durch die Verwendung von Plastik-Löffeln entsteht beim Eis-Genuss viel vermeidbarer Plastikmüll. Zwei junge Gründerinnen haben daher den essbaren Eislöffel auf den Markt gebracht. mehr

Illustration: Zwei Hände umfassen eine Glühbirne © NDR

NDR Info Perspektiven: Auf der Suche nach Lösungen

In der Reihe NDR Info Perspektiven beschäftigen wir uns mit Lösungsansätzen für die großen Herausforderungen unserer Zeit. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Der designierte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) gibt im Bundestag bei der Kanzlerwahl seinen Stimmzettel ab. © dpa Foto: Michael Kappeler

Wahl zum Bundeskanzler: Merz scheitert im ersten Wahlgang

Merz erhielt nur 310 Ja-Stimmen. Nötig gewesen wären 316. Alle 328 Abgeordneten von Union und SPD waren anwesend. Die Entwicklungen bei tagesschau.de. extern