Die Sankt-Tryphon-Kathedrale in der Altstadt von Kotor. © ARD Foto: Oliver Soos

Ein gespaltenes Land - Regierungskrise in Montenegro

Sendung: NDR Info Hintergrund | 14.03.2023 | 20:33 Uhr | von Oliver Soos, ARD Studio Südosteuropa
24 Min | Verfügbar bis 14.03.2027

In Montenegro, dem kleinen Balkan-Staat an der Adria, herrscht seit Sommer letzten Jahres innenpolitischer Stillstand: Der Premierminister regiert nur noch kommissarisch, weil er durch ein Misstrauensvotum gestürzt wurde. Das Verfassungsgericht kann nicht arbeiten, weil es nicht vollständig besetzt ist. Dabei gilt Montenegro als Land, das auf dem Weg zu einer EU-Mitgliedschaft weit vorangeschritten ist. Die meisten Menschen in Montenegro sind für den EU-Beitritt. Doch es gibt auch einen pro-serbischen und pro-russischen Block in der Politik. Am 19. März gibt es immerhin Präsidentschaftswahlen. Da könnte das Land den immer unbeliebter werdenden Langzeit-Machthaber Djukanovic loswerden und in neue Zeiten steuern. Oliver Soos hat sich in Montenegro umgehört.

Weitere interessante Informationen:
Regierungskrise: https://www.tagesschau.de/ausland/europa/montenegro-misstrauensvotum-abazovic-101.html

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Mehrere Einsatzkräfte der Polizei stehen bei Nacht vor einem Gebäudekomplex bei einer Razzia in Pinneberg. © TeleNewNetwork

Verdacht des illegalen Glücksspiels: Großrazzia in Pinneberg

Schwer bewaffnete Polizisten stürmten 20 Objekte gleichzeitig. Knapp 300 Einsatzkräfte durchsuchten Einrichtungen eines Einkaufszentrums. mehr