Ein Mann tippt auf seinem Smartphone auf die HVV-Switch-App. © dpa Foto: Marcus Brandt

Ein Monat 49-Euro-Ticket: Wie es besser werden soll

Sendung: Aktuell | 01.06.2023 | 11:37 Uhr | von Jan Zimmermann
3 Min | Verfügbar bis 31.05.2025

Um mehr neue Gäste zu erreichen und nicht nur Bestandskunden zum Umstieg müsse das Ticket besser werden, meint Pro Bahn. Vor allem für Kinder müsste es kostenlose Mitnahme geben.

Der obere Teil eines Fahrkartenautomats. © Screenshot
1 Min

Ein Monat Deutschland-Ticket: Wie fällt die Bilanz aus?

In Hamburg wurden 200.000 Neukunden gezählt - für Verkehrssenator Tjarks ein gutes Zeichen. Doch es gibt auch Kritik. 1 Min

Ein Handydisplay zeigt ein Deutschlandticket an, im Hintergrund ein Bahnabteil. © Imago Images Foto: Rolf Poss

Deutschlandticket 2025: Wie kann man es kündigen, wie kaufen?

Der Preis für das Deutschlandticket steigt von 49 auf 58 Euro. Für Schüler gibt es aber vielerorts Ermäßigungen. mehr

Das Display eines Smartphones zeigt den Buchungsvorgang des Deutschlandtickets. © picture alliance / Eibner-Pressefoto Foto: Eibner-Pressefoto/Dimitri Drofit

Deutschlandticket: So viele Neukunden in SH wie noch nie

NAH.SH spricht von einem Rekord. Kein Abo-Modell war bei dem Nahverkehrsverbund je erfolgreicher. mehr

Ein Mann tippt auf seinem Smartphone auf die HVV-Switch-App. © dpa Foto: Marcus Brandt

Hamburg: HVV verkauft 144.000 Deutschlandtickets

Jedes dritte Ticket wurde nicht digital, sondern in den Servicestellen beantragt. In Bussen und Bahnen ist es voller. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Oldenburg: Mitglieder des Bündnisses "United against Racism" beschriften ein Transparent für die Kundgebung "Gerechtigkeit für Lorenz". © dpa-Bildfunk Foto: Izabela Mittwollen

Demo nach Polizeischüssen in Oldenburg: 5.000 Menschen erwartet

Die Initiative "Gerechtigkeit für Lorenz" hat dazu aufgerufen. Auch in anderen Städten sind heute Demonstrationen geplant. mehr