Geflüchtete betreten neben einem Schild vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge die Landesaufnahmebehörde Niedersachsen am Standort Braunschweig © picture alliance/dpa Foto: Julian Stratenschulte

EU-Wahl: Migration als europapolitisches Thema

Sendung: Aktuell | 14.05.2024 | 09:47 Uhr | von Reiche, Matthias
4 Min | Verfügbar bis 14.05.2026

Wie Europa die Migration steuert, darüber entscheiden EU-Kommission und -Parlament. Die Umsetzung des neuen Asylrechts ist eine der großen Aufgaben der kommenden Legislaturperiode.

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Auf einem Wahlzettel für die Europawahl liegt eine kleine EU-Flagge. © dpa picture alliance/Goldmann

Europawahl 2024: Alle Informationen für den Norden

Am Sonntag ist Europawahl, 65 Millionen Menschen in Deutschland sind wahlberechtigt. Wie wird gewählt? Wer steht zur Wahl? Hier finden Sie alle Infos und Hintergründe. mehr