Bischof Christian Stäblein sitzt in seinem Büro in Berlin. © picture alliance Foto: Bernd von Jutrczenka

EKD zu Asyldebatte: "Man lässt keinen Menschen einfach ertrinken"

Sendung: Interview | 11.11.2023 | 07:48 Uhr | von Tim Krohn
7 Min | Verfügbar bis 11.11.2025

Der Flüchtlingsbeauftragte der EKD, Christian Stäblein, betont, es gelte in der Asyldebatte eine Sprache und Politik zu finden, die Respekt und Achtung vor allen Menschen wahrt.

Sitzung des Landtags in Schwerin. © Jens Büttner/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Jens Büttner/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Hitzige Debatte um Asylpolitik im Landtag

In seiner Sitzung hat der Landtag von Mecklenburg-Vorpommern über Flüchtlings- und Asylpolitik diskutiert. mehr

Greta Garlichs, Landesvorsitzende der Grünen, spricht an einem Rednerpult. © dpa - picture alliance Foto: Michael Matthey

Grünen-Landeschefin zur Asylpolitik: Brauchen "nicht noch mehr Zoff"

Die Partei trifft sich am Wochenende in Osnabrück zum Landesparteitag. Dabei soll es mehr um Themen als um Personen gehen. mehr

Auf dem Bild ist die Bezahlkarte zu sehen, die Asylsuchende seit Februar in Hamburg erhalten. © NDR Foto: Anina Pommerenke

Bezahlkarte für Geflüchtete im Norden: Wie ist der Stand?

Noch lässt die Einführung der Bezahlkarte im ganzen Norden auf sich warten. In Hamburg ist sie schon im Einsatz. mehr

Menschen stehen auf der Insel Lampedusa in einer Reihe. © Cecilia Fabiano/LaPresse/AP/dpa

Asylsystem in Deutschland: Fragen und Antworten

Abschiebung, Ausreisepflicht, Dublin-Abkommen - worüber reden die Politiker eigentlich genau? Hintergründe und Erklärungen zu aktuellen Debatten. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Die neuen SPD-Minister Boris Pistorius, Lars Klingbeil und Reem Alabali-Radovan. © dpa Bildfunk Foto: Kay Nietfeld, Moritz Frankenberg, Soeren Stache

Neue Bundesregierung: Drei SPD-Ministerposten für Norddeutsche

Boris Pistorius bleibt Verteidigungsminister, Lars Klingbeil wird neben Finanzminister auch Vizekanzler und Reem Alabali-Radovan Entwicklungsministerin. mehr