Schafe stehen im Ortsteil Oldenbrok auf einer verschneiten Weide, während die untergehende Sonne den Himmel hinter Windkraftanlagen am Horizont in ein warmes Licht taucht. © picture alliance Foto: Hauke-Christian Dittrich

Dunkelflaute is coming - wie füllen wir die Stromlücke?

Sendung: Zehn Minuten Wirtschaft | 17.12.2024 | 15:25 Uhr | von Astrid Kühn und Julia Wacket
10 Min | Verfügbar bis 17.12.2026

Die Strompreise haben vergangenen Woche kurzfristig ein Allzeithoch erreicht - weil weder Sonne schien, noch Wind wehte - Dunkelflaute. Heißt: die Erneuerbaren Energien haben nicht geliefert und eine große Stromlücke gerissen. Stromintensive Betriebe waren so hart getroffen, dass sie deswegen ihre Produktion runterfahren mussten. Schwedens Energieministerin schimpft, sie sei wegen der hohen Strompreise wütend auf Deutschland. Wir wollen gucken: Warum kommen wir in Dunkelphasen mit der Stromlieferung so ins Schleudern - und vor allem: Was können wir tun, um derartige Probleme künftig zu vermeiden?

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Lars Klingbeil (m, SPD), Bundesminister der Finanzen und Vizekanzler, legt im Beisein von Bundeskanzler Friedrich Merz (l, CDU) vor Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) im Bundestag bei der Vereidigung den Amtseid ab. © dpa Foto: Kay Nietfeld

Merz im zweiten Anlauf Bundeskanzler - Regierung steht

Erstmals in der deutschen Geschichte brauchte ein Kanzler mehr als einen Wahlgang. Mit der Vereidigung des Kabinetts ist die Bildung der neuen Bundesregierung abgeschlossen. mehr