Ein bewaffneter Bundeswehrsoldat steht vor einem Haufen Säcke. © Marco Schulze, Johannes Koch Foto: Marco Schulze, Johannes Koch

Die Bundeswehr hat Mali verlassen - was bleibt nach dem Abzug?

Sendung: Aktuell | 13.12.2023 | 10:33 Uhr | von Albrecht, Janine / Küstner, Kai
5 Min | Verfügbar bis 13.12.2025

Nach zehn Jahren haben fast alle Bundeswehrsoldaten das westafrikanische Land verlassen. Mit dem Abzug der Blauhelm-Soldaten könnte es dort erneut zu einem Anstieg der Gewalt kommen.

Verteidigungsminister Boris Pistorius zeichnet Oberst Heiko Bohnsack mit einer Einsatzmedaille bei einem Rückkehrerappell in einem Hangar auf dem Gelände vom Fliegerhorst Wunstorf aus. © dpa-Bildfunk / dpa Foto: Michael Matthey

Letzte Bundeswehr-Soldaten nach Mali-Einsatz zurückgekehrt

Verteidigungsminister Pistorius, Bundeswehr und Familien haben sie am Fliegerhorst Wunstorf empfangen. mehr

Oberleutnant Vivian T.. © NDR

Einsatzbefehl Mali

Authentisch und nah zeigt der Film, was es bedeutet, Familie und Freunde zurückzulassen, um einen militärischen Auftrag zu erfüllen. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Daniela Klette kommt mit einem grauen Transporter am Oberlandesgericht Celle an. © dpa Foto: Sina Schuldt

Liveticker zum Prozess gegen Daniela Klette: Angeklagte eingetroffen

Die Verhandlung beginnt heute in einem besonders gesicherten Saal des Oberlandesgerichts Celle. Alle Entwicklungen im Liveticker. mehr