Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen), Olaf Scholz (SPD) und Christian Lindner, (FDP) verlassen ein Gebäude. © picture alliance Foto: Jörg Carstensen

Die Ampel-Regierung. Zum Streiten verdammt?

Sendung: 11KM: der tagesschau-Podcast | 22.06.2023 | 05:00 Uhr | von Victoria Michalczak
29 Min | Verfügbar bis 21.06.2025

Heizungsstreit und CO: Was ist gerade los in der Ampel-Koalition? Bei 11KM: der tagesschau-Podcast schauen wir, was hinter den Regierungsstreitereien steckt und fragen uns: Können Bundeskanzler Olaf Scholz, Finanzminister Christian Lindner und Wirtschaftsminister Robert Habeck nur Zoff oder geht es auch konstruktiver? In der Öffentlichkeit hat sich längst das Bild festgesetzt: Die Ampel-Regierung kann nur im Streit-Modus miteinander umgehen. Im ARD Deutschland-Trend sackt die Ampel-Regierung daher auch auf einen Tiefstwert. 11KM blickt mit ARD-Hauptstadtkorrespondent Torben Ostermann hinter die Kulissen des Berliner Politikbetriebs und kommt zur Erkenntnis: Manchmal funktioniert die Koalition tatsächlich anders als es nach außen wirkt.

Hier bekommt ihr die aktuellen Meldungen zur Ampel-Koalition: https://www.tagesschau.de/thema/ampel-koalition

Hier findet ihr den aktuellen ARD DeutschlandTrend: https://www.tagesschau.de/inland/deutschlandtrend

Unser Podcast-Tipp: “Plötzlich mächtig - das erste Jahr im Bundestag”:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/ploetzlich-maechtig-das-erste-jahr-im-bundestag/12000167/

An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautor: Marc Hoffmann
Mitarbeit: Katharina Hübel
Produktion: Jonas Teichmann, Christoph van der Werff, Christine Dreyer, Eva Ehrhard
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Handwerker bauen den Plenarsaal im Deutschen Bundestag für die konstituierende Sitzung des 21. Deutschen Bundestag und die neue Legislaturperiode um. Die Sitzverteilung im neuen Bundestag wird nach den Beratungen im Ältestenrat neu aufgebaut. © dpa Bildfunk Foto: Michael Kappeler

Neuer Bundestag tritt zusammen: 121 Abgeordnete aus dem Norden

Am Dienstag tritt der neu gewählte Bundestag zu seiner ersten Sitzung zusammen. Mit dabei sind neue und alte Gesichter aus Norddeutschland. mehr