Anatomische Illustration innerer Organe © picture alliance / imageBROKER | Martin Schrampf

Der Blinddarm: Appendix mit wechselhafter Bedeutung

Sendung: ZeitZeichen | 06.12.2015 | 19:05 Uhr | von Sand-Kubow, Maria
14 Min | Verfügbar bis 31.12.2099

"Blinddarm-Entzündung" sagen wir landläufig - ist aber falsch. Und das ist nur eine Kleinigkeit in der langen Reihe der Missverständnisse und Fehldiagnosen rund um den Wurmfortsatz des Blinddarms. Am Nikolaustag des Jahres 1735 wurde in London zum ersten Mal eine erfolgreiche Appendix-Operation für die Nachwelt protokolliert. Sie gelang eher zufällig und rettete einem Kind das Leben. Aber seit damals streiten Mediziner über die Bedeutung des kleinen Wurmfortsatzes und erst recht über seine mystische Rolle bei jungen Frauen: Werden dem Blinddarm alle Unpässlichkeiten in die Schuhe geschoben? Kann das Zipfelchen sogar etwas mit Liebeskummer zu tun haben?

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Tausende Teilnehmende bei Demo für Lorenz in Oldenburg © NDR Foto: Lotti Höfer

Nach Polizeischüssen: Mehr als 8.000 Demonstranten in Oldenburg

Die Initiative "Gerechtigkeit für Lorenz" hatte dazu aufgerufen. Auch in anderen Städten gab es am Freitag Demonstrationen. mehr