Die Bilder der getöteten Israelis sind am Ort des Massakers beim Re'im-Musikfestival zu sehen. © dpa Foto: Ilia Yefimovich

Der 07. Oktober in Israel und Gaza

Sendung: ARD Infoabend Hintergrund | 14.08.2024 | 19:33 Uhr | von Julio Segador
24 Min | Verfügbar bis 14.08.2026

Erst feuert die palästinensische Terrororganisation Hamas in den frühen Morgenstunden tausende von Raketen nach Israel. Dann durchbrechen etwa 2000 Terroristen, bewaffnete Kämpfer aber auch Zivilisten den eigentlich gut gesicherten Grenzzaun, der den Gazastreifen von Israel trennt. Mehr als 1200 Israelis werden getötet. Noch an diesem Tag antwortet Israel mit einem massiven Militäreinsatz. Es ist der Beginn des Gaza-Krieges.
Wie haben Menschen auf beiden Seiten des Grenzzaunes den Angriff der Hamas erlebt? Wie konnte es passieren, dass die israelischen Sicherheitsbehörden derart überrumpelt wurden? Eine Rekonstruktion des Tages, der Israel tief in seiner Seele getroffen, und der unermessliches Leid über den Gazastreifen gebracht hat.

Ein Feature von Julio Segador, ARD-Studio Tel Aviv.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Die Überlebende Helga Melmed, die heute in den USA lebt, spricht bei der zentralen Hamburger Gedenkfeier zum 80. Jahrestag der Befreiung der Häftlinge des KZ Neuengamme. Zu der Gedenkfeier werden mehrere hundert internationale Gäste erwartet. © picture alliance/dpa | Georg Wendt Foto: Georg Wendt

Bewegende Gedenkfeier im ehemaligen KZ Neuengamme in Hamburg

Am 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers hielt neben Kanzler Scholz auch die 97-jährige Holocaust-Überlebende Helga Melmed eine Rede. mehr