Ein Jugendlicher tippt eine WhatsApp-Nachricht auf seinem Smartphone. © picture alliance/dpa Foto: Karl-Josef Hildenbrand

Deepfakes im Netz: Jugendschutz-Bericht mit alarmierenden Zahlen

Sendung: Aktuell | 28.08.2024 | 19:07 Uhr | von Deutschländer, Luca
4 Min | Verfügbar bis 28.08.2026

Fälschungen bei Instagram, TikTok und Co. sind schnell gemacht und schwer zu erkennen. Dies birgt Gefahren, vor allem für Kinder und Jugendliche.

Ein Vater sitzt mit seinen Töchtern auf dem Sofa und schaut auf ein Tablet. © imago images/Giorgio Magini Foto: Giorgio Magini

Handys und Tablets kindersicher machen

Handys und Tablets sind beliebte Geschenke für Kinder. Mit den richtigen Einstellungen verhindern Eltern teure Kostenfallen. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Lars Klingbeil (m, SPD), Bundesminister der Finanzen und Vizekanzler, legt im Beisein von Bundeskanzler Friedrich Merz (l, CDU) vor Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) im Bundestag bei der Vereidigung den Amtseid ab. © dpa Foto: Kay Nietfeld

Merz im zweiten Anlauf Bundeskanzler - Regierung steht

Erstmals in der deutschen Geschichte brauchte ein Kanzler mehr als einen Wahlgang. Mit der Vereidigung des Kabinetts ist die Bildung der neuen Bundesregierung abgeschlossen. mehr