Besucher der Automesse Peking betrachten ein  Xiaomi SU 7 E-Auto. © picture alliance Foto: Andy Wang

Das Wettrennen um die Zukunft des E-Autos

Sendung: ARD Infoabend Hintergrund | 20.05.2024 | 20:15 Uhr | von Eva Lamby-Schmitt, ARD Shanghai
14 Min | Verfügbar bis 20.05.2029

Wer hat die besten Autos, die lauteste Musik und die meisten Influencer? Müssen sich die deutschen Autohersteller nach dem Kräftemessen noch fürchten oder gehen sie gestärkt aus dem Rennen hervor? Und ist das, was auf Chinas Straßen die Zukunft sein soll auch zwangsläufig die Zukunft auf dem deutschen Markt? ARD-Korrespondentin Eva Lamby-Schmitt hat sich umgehört.

Besucher der Automesse Peking betrachten ein  Xiaomi SU 7 E-Auto. © picture alliance Foto: Andy Wang

Das Wettrennen um die Zukunft der E-Autos

Die große Auto-Show in Peking ist vorbei. Eine Woche lang haben sich internationale und heimische Autohersteller gegenseitig übertrumpfen wollen. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Peter Tschentscher (SPD), Erster Bürgermeister in Hamburg, wird nach seiner Wiederwahl als Regierungschef in der Bürgerschaft vereidigt. © picture alliance/dpa Foto: Jonas Walzberg

Hamburgische Bürgerschaft wählt Tschentscher zum Bürgermeister

Der Bürgermeister bekam 71 von 119 abgegebenen Stimmen der Abgeordneten und kann in seinem Amt bleiben. Er führt eine Koalition von SPD und Grünen. mehr