Cathryn Clüver-Ashbrook, Politologin © NDR

Clüver-Ashbrook zu Trump-Anklage: "Die USA stehen auf der Kippe"

Sendung: Aktuell | 04.08.2023 | 07:05 Uhr | von Nina Barth, Liane Koßmann
10 Min | Verfügbar bis 04.08.2025

Donald Trump plädierte auf "nicht schuldig". Das Gericht müsse ihm nachweisen, auf Basis einer Lüge zur Verschwörung aufgerufen zu haben, sagt Politikwissenschaftlerin Cathryn Clüver-Ashbrook.

Der ehemalige US-Präsident Donald Trump bei einer Veranstaltung in Philadelphia. © AP Foto: Matt Rourke
4 Min

Kommentar: "Wahl wird zu Vertrauensabstimmung über US-Demokratie"

Die Vergehen, die Donald Trump vorgeworfen werden, sind - würde man sie auf Deutschland übertragen - unvorstellbar. Dennoch tritt er wieder zur Wahl an. Katrin Brand kommentiert. 4 Min

Der ehemalige Präsident Donald Trump blickt auf seine Unterstützer bei einer Kundgebung auf dem Lorain County Fairgrounds in Wellington in den USA. © dpa bildfunk/AP Foto: Tony Dejak

Ex-US-Präsident Trump wegen Kapitol-Sturm angeklagt

Donald Trump ist im Zusammenhang mit der Erstürmung des US-Kapitols und Versuchen der Wahlbeeinflussung angeklagt worden. Mehr bei tagesschau.de. extern

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Peter Tschentscher (SPD), Erster Bürgermeister in Hamburg, wird nach seiner Wiederwahl als Regierungschef in der Bürgerschaft vereidigt. © picture alliance/dpa Foto: Jonas Walzberg

Hamburgische Bürgerschaft wählt Tschentscher zum Bürgermeister

Der Bürgermeister bekam 71 von 119 abgegebenen Stimmen der Abgeordneten und kann in seinem Amt bleiben. Er führt eine Koalition von SPD und Grünen. mehr