Thorsten Frei (CDU), Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion © dpa Foto: Bernd von Jutrczenka

CDU-Politiker Frei: "Ernüchterndes und bitteres Wahlergebnis"

Sendung: Interview | 23.09.2024 | 07:37 Uhr | von Markus Schubert
8 Min | Verfügbar bis 23.09.2026

Viele Wähler der Union und der Grünen seien zur SPD abgewandert, um zu verhindern, dass die AfD stärkste Fraktion im brandenburgischen Landtag wird, sagte Thorsten Frei.

Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schweig (SPD) © dpa Foto: Hannes P. Albert
9 Min

Schwesig: "Demokraten müssen stärker zusammenhalten"

Bei großen Themen wie der Migration wäre es wichtig, dass die CDU wieder an den Verhandlungstisch zurückkehrt, sagte die SPD-Landesvorsitzende Manuela Schwesig. 9 Min

Der AfD-Landeschef Leif-Erik Holm © dpa Foto: Christoph Soeder
8 Min

AfD-Chef Holm: "Wir haben den Osten in blau getaucht"

Das "starke Ergebnis" bei der Landtagswahl in Brandenburg sei wichtig, damit sich die Politik ändert, sagte der AfD-Bundestagsabgeordnete Leif-Erik Holm. 8 Min

Die Landesfahne von Brandenburg © dpa Foto: Soeren Stache
4 Min

Analyse Brandenburg-Wahl: Woidke holt SPD-Sieg im Alleingang

Denn die Umfragewerte der Bundes-SPD sind in Brandenburg miserabel, Ministerpräsident Woidke hingegen ist extrem beliebt, analysiert NDR Info Redakteur Oliver Christ. 4 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Die Überlebende Helga Melmed, die heute in den USA lebt, spricht bei der zentralen Hamburger Gedenkfeier zum 80. Jahrestag der Befreiung der Häftlinge des KZ Neuengamme. Zu der Gedenkfeier werden mehrere hundert internationale Gäste erwartet. © picture alliance/dpa | Georg Wendt Foto: Georg Wendt

Bewegende Gedenkfeier im ehemaligen KZ Neuengamme in Hamburg

Am 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers hielt neben Kanzler Scholz auch die 97-jährige Holocaust-Überlebende Helga Melmed eine Rede. mehr