Der Umwelt- und Menschenrechtsaktivist Bruno Manser schlägt Holz im Luzerner Wald anlässlich der Sonderausstellung 'Die Tagebücher des Bruno Manser' im Naturmuseum Luzern, aufgenommen am 10. September 1999. © picture-alliance / SIGI TISCHLER | Keyston

Bruno Manser: Verschollen auf Borneo

Sendung: ZeitZeichen | 25.05.2015 | 19:05 Uhr | von Karin Huxdorf
14 Min | Verfügbar bis 31.12.2099

Seit dem 25. Mai 2000 wird der Schweizer Umweltaktivist Bruno Manser vermisst. Er hatte sich gegen die Abholzung der Tropenwälder und für die indigene Bevölkerung eingesetzt.

Die Tatwaffe der NSU-Mörder, eine Pistole, Modell Ceska 83, Kaliber 7,65 Millimeter "Browning", mit Schalldämpfer. © dpa / picture-alliance Foto: Franziska Kraufmann

Die 2000er-Jahre: NSU-Morde, Unglücke, Abschiede

Die NSU-Morde erschüttern in den 2000ern-Jahren das Land. Lena gewinnt den ESC. 96-Torhüter Robert Enke nimmt sich das Leben. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Peter Tschentscher (SPD), Erster Bürgermeister in Hamburg, wird nach seiner Wiederwahl als Regierungschef in der Bürgerschaft vereidigt. © picture alliance/dpa Foto: Jonas Walzberg

Hamburgische Bürgerschaft wählt Tschentscher zum Bürgermeister

Der Bürgermeister bekam 71 von 119 abgegebenen Stimmen der Abgeordneten und kann in seinem Amt bleiben. Er führt eine Koalition von SPD und Grünen. mehr