Eine Karikatur von Bob Dylan © Ocke Bandixen

Bob Dylan

Sendung: Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban | 13.05.2021 | 16:04 Uhr | von Peter Urban und Ocke Bandixen
61 Min | Verfügbar bis 13.02.2030

Bob Dylan ist unzweifelhaft einer der einflussreichsten Solo-Künstler der Popmusikgeschichte. 84 Jahre alt wird er im Mai 2025, seit mehr als 60 Jahren veröffentlicht er seine Musik.

Angefangen hat er in den Folk-Clubs von New York. Schnell stieg er auf zum musikalischen Wortführer einer Gegenkultur, auch wenn Dylan selbst dies immer abgelehnt hat und immer wieder die an ihn gestellten Erwartungen enttäuschte. Was macht seine Kunst aus? Wie hat er sich über seine zahlreichen Alben weiterentwickelt? Wie wichtig waren seine Impulse Mitte der 60er Jahre durch die Hinwendung zur Rockmusik?
Peter Urban schätzt die Lieder und Entwicklung des wichtigsten Jahrzehnts des Künstlers Bob Dylan ein, er erzählt von ersten Erinnerungen an die Lieder und vom Kauf der Single „Like a rolling stone“ - ein Song, den viele Kritiker für einen der wichtigsten der Rockmusik halten.
Peter Urban und Ocke Bandixen im Gespräch über Bob Dylan und die 60er Jahre. Habt Ihr Lob, Kritik oder Anregungen? Schreibt gerne an: Urbanpop@ndr.de

Peters Playlist für Bob Dylan (1962-1969)

Bob Dylan (1962): Song to Woody
The Freewheelin‘ Bob Dylan (1963): Blowin in the Wind, Girl from the North Country, Masters of War, A Hard Rain’s a-Gonna Fall, Don’t think Twice, It’s All Right, Oxford Town, I Shall Be Free
The Times They Are a-Changin‘ (1964): The Times They Are a-Changin‘, Ballad of Hollis Brown, With God on Our Side, North Country Blues, Only a Pawn in Their Game, When the Ship Comes In, The Lonesome Death of Hattie Carroll
Another Side of Bob Dylan (1964): Chimes of Freedom, My Back Pages, It Ain’t Me Babe
Bringing It All Back Home (1965): Subterranean Homesick Blues, She Belongs to Me, Maggie’s Farm, Love Minus Zero/No Limit, Mr. Tambourine Man, Gates of Eden, It’s Alright Ma (I’m Only Bleeding), It’s All Over Now, Baby Blue
Highway 61 Revisited (1965): Like a Rolling Stone, Tombstone Blues, Ballad of a Thin Man, High 61 Revisited, Desolation Row
Blonde on Blonde (1966): Rainy Day Women No. 12 & 35, Visions of Johanna, I Want You, Stuck Inside of Mobile with the Memphis Blues Again, Just Like a Woman, Most Likeley You Go Your Way and I’ll Go Mine, Sad-Eyed Lady of the Lowlands
John Wesley Harding (1967): John Wesley Harding, I Dreamed I Saw St. Augustine, All Along the Watchtower, The Ballad of Frankie Lee and Judas Priest, I’ll Be Your Baby Tonight

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/Bob-Dylan,audio887382.html
Ein junger Mann sitzt in einem Aufnahmestudio umringt von Mikros - Szene aus dem Bob-Dylan-Film "Like A Complete Unknown" © 2024 Searchlight Pictures All Rights Reserved
4 Min

Filmtipp: "Like A Complete Unknown"

Die Ausstattung des Filmes ist brillant, der Cast um Schauspieler Chalamet Oscar-nominiert. Aber das Biopic unterschlägt Dylans Drogeneskapaden. 4 Min

Ein junger Mann sitzt in einem Aufnahmestudio umringt von Mikros - Szene aus dem Bob-Dylan-Film "Like A Complete Unknown" © 2024 Searchlight Pictures All Rights Reserved

"Like A Complete Unknown": Timothée Chalamet glänzt als Bob Dylan

Die Ausstattung ist brillant, der Cast um Schauspieler Chalamet hochkarätig. Bei den Oscars ging der achtmal nominierte Film jedoch leer aus. mehr

Ein junger Mann spielt Gitarre vor Publikum - Szene aus dem Bob-Dylan-Film "A Complete Unknown" © 2024 Searchlight Pictures All Rights Reserved
5 Min

Soundtrack "Like a complete unknown": Chalamet kopiert Bob Dylan

Er verdiene eine Goldmedaille für seinen Einsatz - klingt aber zu sehr wie das Original. Doch Musikcover sollen keine Kopie sein, meint NDR Kulturredakteur Guido Pauling. 5 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Der neue Papst Leo XIV. hebt auf dem Balkon des Petersdoms die Hänge zum Segen. © dpa Foto: Marijan Murat

"Mann des Friedens" - Freude im Norden über neuen Papst

Der US-Kardinal Prevost ist neuer Papst und wird den Namen Leo XIV. tragen. Auch aus dem Norden gab es nach der Wahl schnell erste Glückwünsche. mehr