Eine Illustration zeigt, wie der "Biomass"-Satellit der ESA im Orbit freigesetzt wird. © dpa bildfunk/ESA/ATG medialab

"Biomass"-Satellit der ESA erfolgreich ins All gestartet

Sendung: Aktuell | 29.04.2025 | 19:26 Uhr | von Nina Zimmermann/Bianca Schwarz
5 Min | Verfügbar bis 29.04.2027

Ziel des Erdbeobachtungsprogramms ist es, Daten über die in den Wäldern weltweit enthaltene Biomasse zu bekommen - und den Klimaschutz zu verbessern.

Das Team der "Biomass"-Mission im Kontrollzentrum ESOC in Darmstadt. © Hessischer Rundfunk Foto: Uwe Gerritz

Freude in Darmstadt über gelungenen "Biomass"-Start

Die Mission des Satelliten wird vom Kontrollzentrum ESOC aus gesteuert. Sie soll einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Mehr bei tagesschau.de. extern

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Die Polizei eskortiert die Teilnehmenden einer Demonstration des Bündnis "Wer hat, der gibt" am 01.05.2024 in der Nähe des Hamburger Dammtor-Bahnhofs. © picture alliance/dpa Foto: Georg Wendt

Polizei bereitet sich auf Mai-Demos in Hamburg vor

Drei große Demonstrationen wurden von linken Gruppierungen angemeldet. Zudem gibt es drei Kundgebungen von Gewerkschaften. mehr