Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
NDR Info NDR Info
  • Sendungen
  • Radio live
  • Podcasts
  • NDR Info Spezial
  • Die Redaktion
  • App

Bilder vom Unwetter: Sturmtief "Poly" wirbelt durch den Norden

Stand: 05.07.2023 | 23:17 Uhr

Durch das Sturmtief "Poly" ist ein Baum umgestürzt in Horst (Kreis Steinburg). © NDR

1 | 15 Der Sommer im Norden wird am Mittwoch von Sturmtief "Poly" mit Orkanböen unterbrochen. Der heftige Wind trifft dabei auf dicht belaubte Bäume, viele stürzen um.

© NDR

Einsatzkräfte der Feuerwehr stehen neben einem umgestürzten Baum über der gesperrten Bahnstrecke zwischen Oldenburg und Leer. © dpa-Bildfunk Foto: NWM-TV/dpa

2 | 15 Auch der Zugverkehr ist von umgestürzten Bäumen betroffen - so wie hier auf der Bahnstrecke zwischen Oldenburg und Leer in Niedersachsen.

© dpa-Bildfunk, Foto: NWM-TV/dpa

Ein entwurzelter Baum liegt auf einem Mercedes in Oldenburg. © dpa-Bildfunk/TV7News

3 | 15 In Oldenburg fällt ein entwurzelter Baum auf einen Mercedes. Verletzt wird dabei zum Glück niemand.

© dpa-Bildfunk/TV7News

Feuerwehrleute stehen an einem ungeknickten Baum in Rhede, der eine Frau tödlich verletzt hat. © TV7News

4 | 15 In Rhede im Landkreis Emsland fordert der Sturm aber ein Todesopfer: Eine 64 Jahre alte Frau, die mit ihrem Hund Gassi geht, wird von einem umstürzenden Baum erschlagen. Die alarmierten Rettungskräfte können ihr nicht mehr helfen.

© TV7News

Ein Baum ist in Eldena (Landkreis Ludwigslust-Parchim) wegen eines Sturmtiefs auf ein Haus gestürzt. © NDR Foto: Ralf Drefin

5 | 15 Vereinzelt gibt es auch in Mecklenburg-Vorpommern Sturmschäden. Einsatzkräfte müssen in Eldena (Landkreis Ludwigslust-Parchim) einen auf ein Haus gestürzten Baum weiter zerkleinern.

© NDR, Foto: Ralf Drefin

Unwetterwolken ziehen über der Nordsee am Strand von Föhr auf. © NDR Foto: Simone Mischke

6 | 15 Die Unwetterfront zieht aus dem Westen heran und trifft in Deutschland zunächst auf die ost- und nordfriesischen Inseln und die Nordseeküste. Schon am Vormittag ziehen dunkle Wolken über Föhr.

© NDR, Foto: Simone Mischke

Wellen überspülen bei stürmischem Wetter einen Gehweg im Hafen am Südstrand von Wilhelmshaven. © picture alliance / dpa Foto: Hauke-Christian Dittrich

7 | 15 In Wilhelmshaven schwappt das vom Sturm aufgepeitschte Wasser über den Rand des Hafenbeckens hinaus.

© picture alliance / dpa, Foto: Hauke-Christian Dittrich

Dunkle Wolken sind bei stürmischem Wetter in St. Peter-Ording zu sehen. © picture alliance/dpa/Bodo Marks Foto: Bodo Marks

8 | 15 Auch am Strand von St. Peter-Ording nimmt der Wind erst im Tagesverlauf zu, sodass zunächst noch ein Gang an den Strand ohne Gefahr möglich ist.

© picture alliance/dpa/Bodo Marks, Foto: Bodo Marks

Dunkle Wolken sind bei stürmischem Wetter über der Nordsee in St. Peter-Ording zu sehen. © dpa-Bildfunk Foto: Bodo Marks

9 | 15 Dunkle Wolken und heller Sand bilden am Sturmtief-Tag in SPO einen sichtbaren Kontrast.

© dpa-Bildfunk, Foto: Bodo Marks

Durch den Sturm "Poly" sind auf Helgoland einige Fassaden beschädigt © NDR Foto: NDR Screenshots

10 | 15 Auf der Insel Helgoland gibt es Schäden zumindest an einem der bunten Ferienhäuser ...

© NDR, Foto: NDR Screenshots

Vom Sturmtief "Poly" umgewehte Strandkörbe auf Spiekeroog © NDR Foto: Mechthild Gross

11 | 15 ... und nicht nur auf Spiekeroog müssen nach dem Durchzug des Sturmtiefs viele umgewehte Strandkörbe wieder aufgestellt werden.

© NDR, Foto: Mechthild Gross

Viele Menschen sitzen auf Stühlen in der Werfthalle und schauen aufs Podium wo unter anderem Vizekanzler Robert Habeck sitzt. © NDR Foto: Simone Mischke

12 | 15 Nicht alle Fähren vom Festland können wegen des starken Windes und der hohen Wellen zu den Nordsee-Inseln übersetzen.

© NDR, Foto: Simone Mischke

Ein Flugzeug landet vor dunklen Wolken während stärkerer Sturmböen am Flughafen Hannover. © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

13 | 15 In der Luft müssen die Piloten beim Starten und Landen konzentriert sein. So wie hier in Hannover sorgt der Wind für Verwirbelungen und somit schwierige An- und Abflüge.

© dpa-Bildfunk, Foto: Julian Stratenschulte

Der Windsack auf der Jann-Berghaus-Brücke steht fast horizontal in der Luft und zeigt den recht starken Wind an. © dpa Foto: Lars Penning

14 | 15 Im niedersächsischen Leer zeigt der Windsack an, woher der Wind weht - und vor allem, dass "Poly" alles andere als ein "laues Lüftchen" ist.

© dpa, Foto: Lars Penning

Passanten gehen über die Promenade an den Landungsbrücken im Hamburger Hafen. © Christian Charisius/dpa

15 | 15 Im Landesinneren - so wie hier in Hamburg rund um die Elbphilharmonie - weht es stellenweise ebenfalls kräftig. Nach diesem gefühlten Herbsttag soll sich das Wetter aber schon am Donnerstag wieder beruhigen und am Wochenende dann wieder sommerlich sein.

© Christian Charisius/dpa

Sturmtief "Poly": Bahnverkehr stabilisiert sich nach Unwetter
NDR Info live: Sturm über Norddeutschland
Sturmtief "Poly": Probleme bei der Bahn sind behoben
Sturmtief "Poly": Liveblog zum Nachlesen
Sturmtief "Poly": Schleswig-Holstein kommt glimpflich davon
Sturmtief "Poly" in Hamburg: Viele Einsätze, aber keine größeren Schäden
Sommersturm "Poly" hinterlässt Chaos in NDS

Dieses Thema im Programm:

NDR Info | Infoprogramm | 05.07.2023 | 17:05 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/info/Bilder-vom-Unwetter-Sturmtief-Poly-wirbelt-durch-den-Norden,sturmtiefpoly100.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR Info

  • Kontakt zu NDR Info
  • NDR Info Radio-Frequenzen
  • NDR Info Podcasts
  • Blog: NDR Info im Dialog
  • NDR Info Perspektiven
  • NDR Info Korrespondenten
  • NDR Info Veranstaltungen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk