Silhouette eines "Teufelskopfes" während der Walpurgisnacht 2015 © picture alliance / dpa Foto: Matthias Bein

Befreiung von bösen Dämonen

Sendung: ZeitZeichen | 03.07.2019 | 20:15 Uhr | von Heimbach, Marfa
15 Min | Verfügbar bis 31.12.2099

Am 3. Juli 2014 erkennt der Vatikan die Internationale Vereinigung der Exorzisten öffentlich an. In ganz Europa wird auch heute noch Teufelsaustreibung praktiziert.

Das VW Logo, zur Hälfte beschmutzt, davor ein Auspuff (Montage) © imago, fotolia Foto: Geisser, Mario Beauregard

2010er-Jahre: Flüchtlingskrise, Dieselgate, Wetter-Extreme

Ein Dioxinskandal und die VW-Dieselaffäre erschüttern die Verbraucher, der Klimawandel zeigt sich mit Wetter-Extremen und die Flüchtlingskrise fordert auch den Norden heraus. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Flyer der SPD auf dem "Der Koalitionsvertrag ist da!" steht. © dpa Bildfunk Foto: Kay Nietfeld/dpa

SPD-Parteibasis stimmt für Koalitionsvertrag mit CDU und CSU

Beim Mitgliederentscheid stimmten rund 85 Prozent dem Koalitionsvertrag zu. SPD-Chef Klingbeil soll neuer Vizekanzler werden. mehr