Porträtbild der ARD-Hauptstadtstudio-Korrespondentin Claudia Plaß. © ARD-Hauptstadtstudio Foto: Jens Jeske

Bauernproteste: Was wurde in der Landwirtschaft versäumt?

Sendung: Aktuell | 08.01.2024 | 15:33 Uhr | von Zimmermann, Nina / Plaß, Claudia
4 Min | Verfügbar bis 07.01.2026

Die Landwirte fühlen sich von Auflagen der Politik einseitig belastet. Sie fordern Planungssicherheit und eine Gesamtstrategie, wie Claudia Plaß berichtet.

Bei einer Großkundgebung in Berlin halten einige Landwirte Protest-Schilder hoch. © dpa Foto: Monika Skolimowska

Aufgeheizte Stimmung bei Bauernprotesten - Entlastungen angekündigt

Aus dem Norden haben sich Tausende Landwirte am Großprotest in Berlin beteiligt. In Niedersachsen blockierten Landwirte Supermärkte mit Treckern. mehr

Joachim Rukwied, Präsident des Deutschen Bauernverbands, spricht bei einer Pressekonferenz auf einem Podium. © dpa - Bildfunk Foto: Bernd Weißbrod
6 Min

Rukwied: Landwirtschaft hält die Kürzungen nicht aus

Der Bauern-Präsident sagte auf NDR Info, die Bundesregierung müsse zur Vernunft kommen. Er bat die Bevölkerung um Verständnis für die Proteste. 6 Min

Porträtbild von Alfons Balmann, Direktor am Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien (IAMO). © Alfons Balmann Foto: Markus Scholz
8 Min

Agrar-Fachmann: Agrardiesel-Kürzungen gefährden nur wenige Bauern

Alfons Balmann vom Leibniz-Institut in Halle/Saale sagte auf NDR Info, dass das allein nicht der Grund für die großen Proteste der Landwirte sein könne. 8 Min

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Auto fährt über eine von Starkregen überflutete Straße. © picture alliance / Julian Stratenschulte/dpa | Julian Stratenschulte

Unwetter mit Starkregen: In MV Milliarden für Schutz vor Klimafolgen nötig

Die Städte und Gemeinden in MV brauchen in den nächsten zehn Jahren bis zu 25 Milliarden Euro, um die Folgen des Klimawandels auszugleichen. mehr