Menschen aus Gaza, die in Israel arbeiteten, leben in einer Turnhalle in Ramallah. © picture alliance / Anadolu | Issam Rimawi

Arbeiter aus Gaza sind von Israel ins Westjordanland geflohen

Sendung: Aktuell | 03.11.2023 | 06:21 Uhr | von Verenkotte, Clemens
5 Min | Verfügbar bis 02.11.2025

Einige Tausend Menschen aus Gaza durften in Israel arbeiten. Viele leben nun im von Israel besetzten Westjordanland. Auch Ramiz Kaoud aus dem kürzlich bombardierten Dschabalia.

Im Flüchtlingslager Dschabalia im nördlichen Gazastreifen inspizieren Palästinenser die Schäden an Gebäuden, die von israelischen Luftangriffen getroffen wurden. © Fadi Wael Alwhidi/dpa

"Sie wollen dieses Bild der Zerstörung"

Nach den israelischen Angriffen auf Dschabalia gibt es Kritik, das UN-Menschenrechtsbüro schließt auch ein Kriegsverbrechen nicht aus. extern

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Das Segelschiff "Alexander von Humboldt II". © Screenshot

Jetzt live: Auslaufparade beim Hamburger Hafengeburtstag

Der 836. Hamburger Hafengeburtstag neigt sich dem Ende zu. Mehr als eine Million Besucherinnen und Besucher feierten das maritime Fest. Video-Livestream