Sir Alexander Fleming (um 1940). © picture-alliance / akg-images

Alexander Fleming - Der Entdecker des Penicillins

Sendung: ZeitZeichen | 06.08.2016 | 19:05 Uhr | von Anne Preger
15 Min | Verfügbar bis 31.12.2099

Am 6. August 1881 wird Alexander Fleming geboren. Für die Entdeckung des "Schimmelsaftes" Penicillin, der anscheinend Bakterien tötet, bekommt der Brite den Medizin-Nobelpreis.

Eine Fotografie von 1892 zeigt eine Desinfektionskolonne. © picture-alliance Foto: akg-images

Pest bis Corona: Wie die Menschheit gegen Seuchen kämpft

Maßnahmen zur Seuchenbekämpfung, mit denen wir heute Corona eindämmen, waren schon vor Jahrhunderten das Mittel der Wahl. mehr

Eine Medaille mit dem Konterfei von Alfred Nobel ist am im Nobel Museum zu sehen. © picture-alliance/Kay Nietfeld/dpa Foto: Kay Nietfeld

Nobelpreis: Eine Geschichte von Ehre, Ruhm und Geld

Der wichtigste Wissenschaftspreis der Welt wurde 1901 erstmals verliehen und geht auf den Erfinder Alfred Nobel zurück. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Hunderte Teilnehmende bei Demo für Lorenz in Oldenburg © NDR Foto: Lotti Höfer

Nach Polizeischüssen: Mehr als 8.000 Demonstranten in Oldenburg

Die Initiative "Gerechtigkeit für Lorenz" hatte dazu aufgerufen. Auch in anderen Städten gab es am Freitag Demonstrationen. mehr