Der Strand von Golem, Durres, mit Sonnenschirmen und Touristen. © Picture Alliance Foto: Nikola Dubivská

Albanien: Tourismusboom und der Traum vom EU-Beitritt

Sendung: NDR Info Hintergrund | 02.11.2023 | 20:33 Uhr | von Oliver Soos, ARD Südosteuropa
24 Min | Verfügbar bis 06.11.2025

Albanien ist touristisch bald kein Geheimtipp mehr: Immer mehr Menschen entdecken das einst streng abgeschottete und ärmste Land Europas. Es hat Traumstrände, imposante Gebirge, weitgehend unberührte Natur und außerdem auch viel Kultur zu bieten. Der Rekord an Touristenzahlen des vergangenen Jahres wird in diesem Jahr voraussichtlich noch einmal um ein Drittel übertroffen. Dadurch entsteht allerdings auch ein gewaltiger Bauboom mit negativen Auswirkungen auf die Umwelt. Albanien träumt seit gut einem Jahr von einem schnellen EU-Beitritt, 2022 haben die Verhandlungen offiziell begonnen. Doch es gibt noch große Probleme: Korruption und organisierte Kriminalität.

Weitere interessante Informationen:
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/westbalkan-eu-100.html

Der Strand von Durres mit Sonnenschirmen und Wohnhäusern (Luftperspektive, Drohnenaufnahme) © Picture Alliance Foto: Nikola Dubivská

Albanien: Tourismusboom und der Traum vom EU-Beitritt

2022 haben die EU-Beitrittsverhandlungen begonnen. Das Land an der Adria baut auf Tourismus, Probleme gibt es mit Korruption. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Landrat Stefan Sternberg (SPD) nach seiner Wiederwahl im Interview mit dem NDR © Screenshot

Landratswahlen in MV: Drei Amtsinhaber haben die Nase vorn

SPD-Landrat in Ludwigslust-Parchim direkt wiedergewählt. AfD-Kandidat an der Seenplatte mit den meisten Stimmen. mehr