Ein Soldat der ukrainischen Streitkräfte steht nahe Saporischschja im Südosten der Ukraine neben Haubitzengranaten. © Ukrinform/dpa

ARD-Doku: Der lange Freiheitskampf der Ukraine

Sendung: Aktuell | 20.02.2024 | 08:07 Uhr | von Stefan Schlag / Vassili Golod
7 Min | Verfügbar bis 19.02.2026

Von den Maidan-Protesten bis zum Einmarsch der russischen Armee: Autor Vassili Golod über seine Doku "10 Jahre Krieg - Wie die Ukraine für ihre Freiheit kämpft".

Ein Soldat der ukrainischen Armee hält Wache. © picture alliance / abaca Foto: Smoliyenko Dmytro/Ukrinform/ABACA

ARD Mediathek: 10 Jahre Krieg - Wie die Ukraine für ihre Freiheit kämpft

Im Februar 2024 ist der Angriff Russlands zwei Jahre her - der Freiheitskampf begann allerdings schon 2014 - auf dem Maidan in Kiew. Die Doku in der ARD Mediathek. extern

Ein Porträtbild von Ulrike Franke, Sicherheitsexpertin beim European Council of Foreign Relations (ECFR). © Ulrike Franke
7 Min

Sicherheitsexpertin: Ohne Sicherheit ist alles andere nichts

Geld und Industriekapazitäten für die Unterstützung der Ukraine seien ein großes Thema auf der Münchner Sicherheitskonferenz gewesen, sagte Ulrike Franke. 7 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Hunderte Teilnehmende bei Demo für Lorenz in Oldenburg © NDR Foto: Lotti Höfer

Nach Polizeischüssen: Mehr als 8.000 Demonstranten in Oldenburg

Die Initiative "Gerechtigkeit für Lorenz" hatte dazu aufgerufen. Auch in anderen Städten gab es am Freitag Demonstrationen. mehr