Menschen beobachten um 1915 die Landung eines Zeppelins auf einer Wiese. © picture-alliance / brandstaetter images/Austrian Archives

8. März 1917: Ferdinand Graf von Zeppelin stirbt

Sendung: ZeitZeichen | 08.03.2017 | 20:15 Uhr | von Almut Finck
15 Min | Verfügbar bis 31.12.2099

Am 8. März 1917 stirbt der Begründer des Luftschiffbaus. Er war so prägend, dass die Luftfahrzeuge sogar nach ihm benannt wurden.

Deutsche Luftschiffe überfliegen im Ersten Weltkrieg London (Zeichnung). © picture-alliance / akg-images

Als die Luftschiffe in den Ersten Weltkrieg eingriffen

Im Ersten Weltkrieg setzte Deutschland Luftschiffe als Waffen ein. Ab dem 19. Januar 1915 warfen sie Bomben auf Städte in England. mehr

Der Flugzeugträger "Graf Zeppelin" liegt nach dem Stapellauf am 8. Dezember 1938 im Kieler Hafen © picture-alliance / akg-images

Als der Nazi-Flugzeugträger "Graf Zeppelin" vom Stapel lief

Am 8. Dezember 1938 feiert das NS-Regime den Stapellauf der "Graf Zeppelin" in Kiel. Doch der Riesen-Flugzeugträger verschwindet ohne Einsatz auf mysteriöse Weise. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Zwei Mitarbeiter des Rettungsdienstes Landkreis Harburg haben gerade einen Patienten in die Notaufnahme des Krankenhauses Winsen (Luhe) gebracht und fahren zum nächsten Einsatz. © Screenshot

Krankenhausreform: Bleibt die Schlaganfall-Versorgung in Winsen?

Die Stroke Unit im Krankenhaus Winsen steht auf der Kippe. Würde sie geschlossen, könnten Schlaganfall-Patienten künftig wertvolle Zeit verlieren. mehr