Das Kapitol in Washington vor der Amteinsführung von Joe Biden. © ZUMA Wire/dpa Foto: Carol Guzy

2024: Das Jahr der Entscheidungen in den USA

Sendung: NDR Info Hintergrund | 01.01.2024 | 12:04 Uhr | von Ralf Borchard, Julia Kastein, Claudia Sarre, Arne Bartram, Sebastian Hesse und Katrin Brand
24 Min | Verfügbar bis 31.12.2028

Ex-Präsident Donald Trump hat zwar eine treue Anhängerschaft und Amtsinhaber Joe Biden kann mit guten Wirtschaftszahlen punkten. Dennoch ärgern sich viele Wählerinnen und Wähler, dass zwei alte Männer antreten. Vor allem junge Leute fühlen sich von der US-Politik nicht wahrgenommen. Im kommenden Wahlkampf wird auch wieder die Frage nach der Legitimität des Wahlergebnisses eine Rolle spielen. Denn wer Präsident wird, hängt in einigen Teilen der USA weniger vom Wählerwillen als von der Gestaltung der Wahlkreise ab.

Ein Mann schwenkt eine US-Flagge, im Hintergrund ein Plakat-LKW mit Donald Trump. © picture alliance Foto: Allison Bailey

2024 - Jahr der Entscheidungen in den USA

Im November wird der nächste US Präsident gewählt. Die aussichtsreichsten Bewerber Trump und Biden sind gleichermaßen unbeliebt. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Die neuen SPD-Minister Boris Pistorius, Lars Klingbeil und Reem Alabali-Radovan. © dpa Bildfunk Foto: Kay Nietfeld, Moritz Frankenberg, Soeren Stache

Neue Bundesregierung: Drei SPD-Ministerposten für Norddeutsche

Boris Pistorius bleibt Verteidigungsminister, Lars Klingbeil wird neben Finanzminister auch Vizekanzler und Reem Alabali-Radovan Entwicklungsministerin. mehr