Salzburger Emigranten auf einem Kupferstich von Elias Back 1731/32 © picture-alliance / akg-images Foto: akg-images

11. November 1731: Vertreibung der Salzburger Protestanten beginnt

Sendung: ZeitZeichen | 11.11.2011 | 20:15 Uhr | von Dammmüller, Edda
15 Min | Verfügbar bis 31.12.2099

Es ist ein Sonntag, an dem die Salzburger Protestanten von ihrem Rauswurf erfahren. Erzbischof Leopold Anton von Firmian lässt von den Kanzeln verkünden, dass er die Lutheraner - angeblich wegen fortgesetzter Rebellion - in seinem Fürsterzbistum nicht mehr zu dulden bereit ist. Die Gegenreformation in dem Kleinstaat erreicht ihren Höhepunkt. Kaiserliche Soldaten sorgen dafür, dass erst die Besitzlosen und wenig später die Bauern und Handwerker das kleine Land verlassen.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Stephan Weil und Olaf Lies (beide SPD) während einer Pressekonferenz. © picture alliance/dpa | Moritz Frankenberg Foto: Moritz Frankenberg

Niedersachsen-SPD ebnet Weg für Olaf Lies

Die SPD Niedersachsen will es heute offiziell machen: Olaf Lies soll für das Amt des Ministerpräsidenten empfohlen werden. mehr