Seiten eines Kalenders © Fotolia_80740401_Igor Negovelov

1. März 1956: Die Gründung der Nationalen Volksarmee

Sendung: ZeitZeichen | 01.03.2016 | 20:15 Uhr | von Klug, Thomas
15 Min | Verfügbar bis 31.12.2099

Am 1. März 1956 wird die Nationale Volksarmee der DDR gegründet. Die NVA war eine Machtdemonstration: Am 1. Mai und am Jahrestag der Republikgründung rollten Panzer.

Ein Bundeswehrangehöriger durchsucht auf einem ehemaligen NVA-Flugplatz ein ehemaliges DDR-Militärflugzeug. © picture-alliance / ZB / dpa - Report Foto: Matthias Hiekel

Das Ende der Nationalen Volksarmee in MV im Oktober 1990

Mit dem Ende der DDR am 3. Oktober 1990 wird auch die NVA aufgelöst, die Stützpunkte geschlossen. Was war, was blieb? mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Mann und eine Frau blicken mit den Gesichtern dicht beieinander in die Kamera. Zu sehen ist nur jeweils ein Auge, die Frau hat weniger, der Mann mehr Falten. © colourbox / Peopleimages.com

Longevity: Der Wunsch nach einem langen Leben

Viele Menschen erhoffen sich, durch Nahrungsergänzungsmittel und einen gesunden Lebensstil möglichst alt zu werden. Was sagt die Forschung? mehr