Gewerkschaften demonstrieren in Hamburg für soziale Gerechtigkeit

Stand: 01.05.2025 14:09 Uhr

"Mach dich stark mit uns!" - unter diesem Motto hat der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) in Hamburg am Tag der Arbeit zu Kundgebungen aufgerufen. Die größte Demonstration zog durch Barmbek.

Die Teilnehmenden versammelten sich am Vormittag am U-Bahnhof Habichtstraße. Die Demo-Route führte bis zum Museum der Arbeit, wo es eine Abschlusskundgebung gab. Die Polizei zählte 5.800 Teilnehmende, der DGB sprach von 9.000. Auch in Bergedorf gab es eine DGB-Kundgebung, und zwar mit 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. In Harburg gingen 300 Menschen auf die Straße.

Chawla beklagt wachsende Schere zwischen Arm und Reich

Bei der Demo in Barmbek gab sich der DGB kämpferisch und selbstbewusst. Die Hamburger DGB-Vorsitzende Tanja Chawla sagte, es gehe zwar darum, die Wirtschaft wieder in Gang zu bringen, aber auch darum, die Menschen dabei mitzunehmen. "Wir sehen: Die Schere zwischen Arm und Reich wird immer größer - auch in so einer reichen Stadt wie Hamburg." Der DGB wolle nicht weiter zusehen, wie die Zahl der Einkommensmillionäre zunehme, während die Tafeln wegen Überfüllung schließen müssten.

Höhere Steuern für Spitzenverdiener gefordert

Videos
Demonstrierende auf einer DGB-Demo in Hamburg am 1. Mai. © NDR Foto: Karsten Sekund
1 Min

"Mach dich stark mit uns!": DGB-Demo in Hamburg

NDR 90,3 Reporter Karsten Sekund berichtet von der DGB-Demonstration in Hamburg-Barmbek. 1 Min

Mit Blick auf die neue Bundesregierung appellierte Chawla an den designierten Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) nicht auf den Bürgergeldempfängerinnen und -empfängern "herumzuhacken". Stattdessen solle er für eine höhere Vermögens- und Erbschaftssteuer sorgen. Höhere Steuern für Reiche und Spitzenverdiener könnten wichtige Vorhaben beim Wohnungsbau, beim Klimaschutz und im Bildungswesen finanzieren.

DGB: Öffentliche Aufträge nur an Firmen mit Tarifverträgen

Außerdem sollte gesetzlich festgelegt werden, dass öffentliche Aufträge nur noch an Firmen mit Tarifverträgen gehen, so Chawla. Da seien andere Bundesländer schon weiter als Hamburg. Der DGB kritisiert, dass nur noch ein Fünftel der Betriebe Tarifverträge hat. Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD), der an der Demonstration teilnahm, betonte die Bedeutung fairer Löhne. Auch sein Anliegen sei eine möglichst hohe Tarifbindung.

Mehrere Menschen versammeln sich bei einer Kundgebung des Deutschen Gewerkschaftsbundes am 1. Mai hinter einem Transparent. © NDR Foto: Karsten Sekund
AUDIO: 1. Mai: DGB-Demo in Hamburg (1 Min)
Weitere Informationen
Teilnehmer halten Banner während der "revolutionären 1. Mai Demonstration". Die Demonstration hat das Motto "Eine Welt zu gewinnen". © dpa Foto: Marcus Brandt

Rund 10.000 Teilnehmer bei linken Demos am 1. Mai in Hamburg

In Hamburg gab es am Donnerstag unter anderem drei größere Demonstrationen linker Gruppen. Die Polizei war im Großeinsatz - und zog eine positive Bilanz. mehr

Rund 1.200 Demonstrantinnen ziehen bei einer Demonstration mit dem Motto "Take back the Night" am Vorabend des 1. Mai durchs Hamburger Schanzenviertel © picture alliance / dpa Foto: Martin Fischer

"Take back the Night": Friedliche Demo im Hamburger Schanzenviertel

Vom Bahnhof Sternschanze zogen am Mittwochabend rund 1.200 Menschen Richtung St. Pauli. Es war die erste Demo rund um den 1. Mai in Hamburg. mehr

Historische Illustration des sogenannten Haymarket Riot in Chicago im Mai 1886. © picture alliance Foto: Everett Collection

"Tag der Arbeit": Von blutigen Streiks zum Feiertag am 1. Mai

1919 wurde der 1. Mai erstmals in Deutschland als Feiertag begangen. Seine Wurzeln hat der "Tag der Arbeit" aber in den USA. mehr

Menschen halten einen Banner mit den Worten "Mach dich stark für uns" hoch © Jens Büttner / dpa Foto: Jens Büttner

Mai-Kundgebungen: Gewerkschaft will Acht-Stunden-Tag behalten

Unter dem Motto "Mach dich stark mit uns!" sind am Tag der Arbeit auch in Mecklenburg-Vorpommern zahlreiche Menschen auf die Straße gegangen. mehr

Eine Demonstration am ersten Mai in Kiel © NDR Foto: Thomas Viet Dang

1. Mai in SH: Landesweit Kundgebungen zum Tag der Arbeit

Unter dem Motto "Mach' dich stark mit uns" rief der DGB an 13 Orten in SH zu Demos für eine gerechtere Arbeitswelt auf. mehr

Kundgebung zum Tag der Arbeit mit Vertretern aus Gewerkschaften, Kirche und Politik am 1. Mai 2025 am Rande des Evangelischen Kirchentags in Hannover. © picture alliance/epd-bild Foto: Paul-Philipp Braun

Tag der Arbeit: Gewerkschaften und Kirche demonstrieren Hand in Hand

Tausende Menschen sind am 1. Mai auf die Straße gegangen. In Hannover fand die Kundgebung am Rande des Kirchentags statt. mehr

 

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 01.05.2025 | 14:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Gewerkschaften

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Das Segelschulschiff "Alexander von Humboldt II" fährt während der Einlaufparade des 835. Hamburger Hafengeburtstags an den Landungsbrücken über die Elbe. ©  Daniel Bockwoldt/dpa Foto:  Daniel Bockwoldt/dpa

Hamburger Hafengeburtstag: Was man über das maritime Volksfest wissen muss

Von Freitag bis Sonntag feiert Hamburg den 836. Hafengeburtstag. Erster Höhepunkt ist die Einlaufparade. Alle Infos zum Programm an Land und auf dem Wasser. mehr