Schulstart in Hamburg: Maskenpflicht in Pausen
Zum Schulstart nach den Sommerferien am Donnerstag gilt eine Maskenpflicht. Die Regel gilt für alle - Schüler, Lehrer, Besucher - bei Betreten des Schulgeländes. Ausgenommen seien nur Grundschüler bis zehn Jahre. Das hat Hamburgs Schulsenator Ties Rabe (SPD) am Montagmorgen im Interview mit NDR 90,3 gesagt.
Maske ab erst beim Hinsetzen
Erst wenn sich die Schülerinnen und Schüler in den Klassenräumen an ihrem Arbeitsplatz hinsetzen oder wenn Lehrerinnen und Lehrer an ihrem Arbeitsplatz sitzen, erlische die Maskenpflicht. "Aber auf den Wegen, auf den Schulfluren, in den Pausen sind die Masken ausnahmslos zu tragen", sagte Rabe. Für Grundschülerinnen und Grundschüler im Alter von bis zu zehn Jahren gelte das allerdings nicht. Bei ihnen sei die Infektionsgefahr deutlich geringer. Zudem könnten sie noch nicht fachgerecht mit den Masken umgehen.
Gespräche am Wochenende
"Wir haben uns am Wochenende mit führenden Verbänden, Virologen und Experten abgestimmt, die jetzt doch zu einer Einschätzung gekommen sind, dass eine Maskenpflicht sinnvoll ist", sagte Rabe. "Deswegen wird Hamburg eine solche Maskenpflicht einführen - und zwar für alle, die an der Schule sind."
Der Senator betonte, eine Maske im Unterricht selbst störe mehr als sie nütze, "weil man im Unterricht natürlich miteinander reden muss". Die Kommunikation sei das eigentliche Element des Lernens. "Und dazu ist es auch wichtig, dem anderen wirklich in die Augen zu gucken, die Mimik wahrzunehmen, sich sicher zu verständigen." Das behindere die Maske jedoch so sehr, dass auf sie im Unterricht verzichtet werde.
"Da ist jede Woche wichtig"
Die bereits diskutierte zweiwöchige Anlaufphase mit Heimunterricht zur Vermeidung von Ansteckungen durch Heimkehrer aus Risikogebieten lehnte Rabe ab. Zum einen seien die Infektionszahlen in Hamburg so niedrig, dass dies nicht nötig sei. Zum anderen dürfe nicht vergessen werden: "Diese Schulschließungen haben auch viele schlimme Auswirkungen. Viele Schülerinnen und Schüler haben zu Hause nicht lernen können. Und da ist jede Woche wichtig." Rabe kündigte zudem an, möglichst rasch auch wieder Sport-, Kunst- und Musikunterricht einzuführen.
Maskenpflicht auch in anderen Bundesländern geplant
Der Unterricht in Hamburgs Schulen beginnt am 6. August wieder mit Präsenzunterricht. Klassenstufen sollen dabei allerdings nicht vermischt werden, sie müssen weiterhin Abstand zueinander halten. Mehrere andere Bundesländer wie Berlin, Bayern und Baden-Württemberg haben schon angekündigt, im Kampf gegen das Coronavirus eine Maskenpflicht in Schulgebäuden einzuführen. In anderen Ländern wie Nordrhein-Westfalen ist von freiwilligen Maskengeboten die Rede, oder es liegt - wie in Hessen oder Sachsen - im Ermessen der Schulen.
Am Wochenende hatte auch Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) für eine Maskenpflicht plädiert, was für Hamburgs Schulsenator Rabe jedoch nicht ausschlaggebend gewesen sei: "Wir hören auf Experten und da sage ich mal ganz klar, die Bundesbildungsministerin ist deshalb nicht meine erste Adresse."
