Thema: Energiewende Energy Sharing: In Deutschland verboten - aber in Bakum erlaubt Die Gemeinde Bakum testet in einem Pilotprojekt das Teilen von Energie in der Nachbarschaft. mehr Neues Umspannwerk in Hardebek im Kreis Segeberg Das Stromnetz im Land muss ausgebaut werden, damit die Energiewende gelingt. In Hardebek entsteht dafür eines von 20 neuen Umspannwerken. mehr Kohlekraftwerk Wedel geht ab April in Sommerpause Die Hamburger Energiewerke planen einen mehrmonatigen Sommerstillstand. 2026 soll das Herunterfahren der Anlage beginnen. mehr Herausforderung Energiewende: Strom wegwerfen statt nutzen? Der rasante Zubau von Wind- und PV-Anlagen hat Folgen: Immer häufiger kommt es zu einem Überangebot. Bisher wurde zu wenig unternommen, um den grünen Strom zu integrieren. mehr Steelwind investiert 50 Millionen Euro - neue Jobs entstehen Das Nordenhamer Unternehmen will seine Produktionsanlagen modernisieren. Das wirkt sich auch auf die Beschäftigten aus. mehr Alfeld: Hier entsteht einer der größten Batteriespeicher Europas Die Speicher sind von großer Bedeutung für die Energiewende. Doch das Projekt im Landkreis Hildesheim verzögert sich. mehr Schleswiger Unternehmensverbund ausgezeichnet Der Verbund setzt sich für nachhaltige Pflege auf wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Ebene ein. mehr Bürgerentscheid: Keine neuen Solarparks in Hagen Eine Bürgerinitiative hatte sich gegen die Solarparks ausgesprochen. Die Mehrheit in der Gemeinde stimmte nun dagegen. mehr ArcelorMittal in Hamburg: Grüner Stahl kommt später Eines der wichtigsten Vorzeigeprojekte für sogenannten grünen Wasserstoff in Hamburg verzögert sich wahrscheinlich um mehrere Jahre. mehr Cuxhaven: Drei neue Liegeplätze für den Ausbau der Windenergie Am Donnerstag war Baustart. Der Hafenausbau soll die Energiewende in Deutschland voranbringen. mehr Norderstedt: Planungen für kommunale Wärmeplanung abgeschlossen Die Stadt Norderstedt will ihr Fernwärmenetz weiter ausbauen. 2.500 weitere Haushalte sollen demnächst klimaneutral geheizt werden. mehr Neue Windparks vor Borkum: Betreiber vergeben Großaufträge Die Offshore-Anlagen sollen 1,7 Millionen Haushalte mit Energie versorgen. Geplanter Baubeginn ist laut Betreiber 2026. mehr 1 2 3 ... 29