Welt der Musik

Heilsame Lieder anstimmen in Krisenzeiten

Sonntag, 29. Januar 2023, 18:00 bis 19:00 Uhr

Singende Frauen und Kinder des Vereins "Singende Krankenhäuser e.V." auf einer Wiese © Singende Krankenhäuser e.V.

Singen ist ein natürliches Antidepressivum und wirkt auf vielen Ebenen heilsam. Zudem verbindet es Menschen, die etwa durch Krankheit und Alter isolierter leben. Der Verein Singende Krankenhäuser e.V. fördert vor diesem Hintergrund Singangebote in Gesundheitseinrichtungen: Ob Krankenhaus, Reha-Klinik oder Psychiatrie, ob Hospiz, Behinderten- oder Pflegeheim - all diese Institutionen können Teil des Vereinsnetzwerks sein.

Singen in Gesundheitseinrichtungen

Singende Frauen und Kinder des Vereins "Singende Krankenhäuser e.V." auf einer Wiese © Singende Krankenhäuser e.V.
Der Verein "Singende Krankenhäuser e.V." setzt auf das gemeinsame Singen in Gesundheitseinrichtungen zur Unterstützung von Heilung und Wohlbefinden.

Gegründet hat sich 2009 zunächst eine Initiative aus einer Patientensinggruppe unter Anleitung des Musiktherapeuten Wolfgang Bossinger in der psychiatrischen Klinik Christophsbad in Göppingen, Baden-Württemberg. 2010 entwickelte sich aus der Initiative schließlich der Verein Singende Krankenhäuser e.V.. Gesundheitseinrichtungen können sich zertifizieren lassen, dass sie das Vereinskonzept des heilsamen Singens umsetzen. Heute sind bundesweit über 60 zertifizierte Einrichtungen auf der Vereinswebsite zu finden. Auch Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen in Niedersachsen und Schleswig-Holstein, in Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern haben sich dem Netzwerk angeschlossen.

Menschen singend verbinden

Eine typische Form des heilsamen Gesangs ist der Singkreis. An der Psychiatrischen Klinik Lüneburg gehören solche Singkreise für ambulante wie auch für stationäre Patienten zum ständigen Angebot. Für die Sendung hat Dagmar Penzlin in Lüneburg die erfahrene Singleiterin Annette Bruns einen Tag lang begleitet. Außerdem hat sie mit Patientinnen gesprochen und mit der Vereinsvorsitzenden.

 

Weitere Informationen
Mann mit Gitarre beim Singen im Stuhlkreis © picture alliance / dpa | Daniel Karmann Foto: Daniel Karmann

"Singende Krankenhäuser": Mit Musik zur Selbstheilung

Im Laufe der Jahre hat er sich der Verein "Singende Krankenhäuser" zu einem internationalen Netzwerk entwickelt. mehr

Zwei Musiker im Senegal spielen Kora (links) und Djembe (rechts) im Gegenlicht vor untergehender Sonne. © picture-alliance / dpa

Welt der Musik

Hochkarätige Künstler sind regelmäßig hautnah zu erleben. mehr

Mehr Kultur

Sebastian Friedrich und Denise M'Baye © NDR

Neuer Podcast Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Denise M‘Baye und Sebastian Friedrich sprechen über die großen Fragen des Lebens und stellen dabei immer wieder den Bezug zum alltäglichen Leben her. mehr