Sonntagsstudio

Land in Sicht. Neues aus dem Meer der Bücher

Sonntag, 30. Oktober 2022, 20:00 bis 22:00 Uhr

Eine Frau und ein Mann streiten sich. © NDR Foto: Julia Beyer

Ohne Streit geht es nicht? Davon scheint jedenfalls die Sachbuchautorin Vera Strauch auszugehen. Ihr neues Buch „Unbequem. Eine Aufforderung zum Anecken“ ist eine Einladung dazu, Konflikten nicht aus dem Weg zu gehen. Und die Literatur ist voll von Streit-Geschichten. Peter Handkes Theaterstück „Publikumsbeschimpfung“ war eine große Provokation. In „Der Gott des Gemetzels“ von Yasmina Reza gehen zwei Ehepaare aufeinander los. Dem schwedischen Dramatiker und Regisseur Ingmar Bergman reichte ein Paar in „Szenen einer Ehe“, um die tiefen Abgründe zwischen den Menschen aufzuzeigen. Mal sehen, wie Lisa Kreißler und Joachim Dicks auf diese konfliktträchtigen Texte reagieren. Ohne Streit wird es nicht gehen. Oder?

Um diese Bücher geht es in der Folge:

  • Vera Strauch: Unbequem – eine Aufforderung zum Anecken (Atlantik-Verlag)
  • Yasmina Reza: Gott des Gemetzels (Hanser)
  • Ingmar Bergman: Szenen einer Ehe (Hoffmann und Campe)
  • Peter Handke: Publikumsbeschimpfung (Suhrkamp)
  • Arthur Schopenhauer: Die Kunst, Recht zu behalten (Nikol Verlag)

Mit Lisa Kreißler und Joachim Dicks.

 

NDR Kultur Livestream

Musica

18:00 - 19:00 Uhr
Live hörenTitelliste