Jazz – Round Midnight
Donnerstag, 15. April 2021, 23:30 bis
00:00 Uhr
Am Mikrofon: Marianne Therstappen
1936 spielte "Benny Carter and His Swing Quartet" in London "Waltzing The Blues". In den Tanzclubs ging es also auch in den 1930ern im 3/4-Takt beschwingt und beschwingend zu, denn mit Walzern kann man den Blues wunderbar vertreiben. Legendär bleibt Fats Waller's "Jitterbug Waltz". Der Walzer-Rhythmus fand auch Anklang im modernen Jazz, speziell beim Bebop. Art Pepper swingte mit seiner "Rhythm Section" im 3/4-Takt. Mit seinem "Hot Valse" setzte Sonny Rollins zusammen mit Max Roach Hardbop-Akzente. Auch Dave Brubeck, Meister der Polyrhythmen, komponierte "Waltzes". Und Miles Davis' "All Blues" - allerdings im 6/8-Takt - ist ein Evergreen, auch vokal: unvergessen das Konzert bei der JazzBaltica, als Oscar Brown jr. seinen Text zu "All Blues" selber vortrug. Im NDR Musikarchiv schlummern manche solcher Perlen.
Beim Jazz im Dreivierteltakt ist nicht "Alles Walzer" - wie traditionell beim Wiener Opernball -, doch gerade diese Jazzmusik macht allemal Mut, meint Moderatorin Marianne Therstappen.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Jazz
