Jazz – Round Midnight
Donnerstag, 25. März 2021, 23:30 bis
00:00 Uhr
Am Mikrofon: Marianne Therstappen
"He opens up the feeling in music" sagte Saxofonist Joe Lovano über seinen Kompagnon Paul Motian, Schlagzeuger, Perkussionist, Komponist und Bandleader in einem. Am 25. März 1931 wurde er in Philadelphia geboren. Und Menschen, die Paul Motian erlebten, seien es Musizierende, Presse oder Publikum, - auch bei NDR Gastauftritten, - bestätigen, dass er ein einzigartiger, wegweisender Schlagzeuger im modernen Jazz gewesen ist. Mit jeder Bewegung der Drumsticks und Brushes auf den Klangkörpern öffnete er Aktionsräume, in denen alle, die mit ihm spielten, ebenso frei wie er improvisieren konnten. Er war ein Meister des Geschichtenerzählens auf dem Perkussions-Instrumentarium.
Seine liebsten Formationen
Favorisierte Gruppierungen kristallisierten sich heraus, angefangen mit dem Pianisten Bill Evans; es folgten u.a. Keith Jarrett, Chick Corea, Jason Moran. Zudem arbeitete Paul Motian mit Saxofonisten wie Lee Konitz, Dewey Redman und dessen Sohn Joshua Redman. Und den Gitarristen war er zugetan. An erster Stelle stand Bill Frisell. Und ähnlich wie Art Blakey förderte auch Paul Motian, der 2011 starb, bis ins hohe Alter weitaus jüngere Jazztalente. Marianne Therstappen ehrt den Ausnahmekünstler Paul Motian in Memoriam.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Jazz
