Jazz – Round Midnight
Donnerstag, 08. April 2021, 23:30 bis
00:00 Uhr
Am Mikrofon: Hans-Jürgen Schaal
Der Manouche-Gitarrist Django Reinhardt (1910-1953) war nicht nur der erste bedeutende Jazzmusiker aus Europa, er wurde auch zum Stammvater eines ganzen Jazzstils: des Gypsy-Swing oder Sinti-Jazz. Viele Musiker der Roma und Sinti berufen sich bis heute auf Django Reinhardt als ihren großen Inspirator. Seine virtuose Gitarrenkunst prägte und formte das Spiel internationaler Solisten wie Biréli Lagrène, Stochelo Rosenberg, Dorado Schmitt, Samson Schmitt, Wawau Adler, Joscho Stephan, Angelo Debarre u.a. Viele Ensembles des Gypsy-Swing beruhen auf verwandtschaftlichen Bindungen und sind eigentlich Familienbands.
Internationaler Tag der Roma
Traditionellerweise lernen die Söhne das Musizieren vom Vater oder Onkel und spielen schon in jungen Jahren zusammen mit ihren Brüdern und Vettern. Wir hören einige Kostproben der Gypsy-Jazzszene anlässlich des Internationalen Tags der Roma. Mit ihm soll auf die Situation der Roma, insbesondere deren Diskriminierung und Verfolgung, aufmerksam gemacht und zugleich die Kultur dieser ethnischen Minderheit gefeiert werden. Er findet seit 1990 jährlich am 8. April statt.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Jazz
