Opernkonzert
Samstag, 26. Februar 2022, 19:00 bis
21:00 Uhr
Allerlei verschiedene Berufsbilder finden sich in Opernhandlungen - und der gezeichnete Berufsalltag ist durchaus auch mal harsch. Bei Albert Lortzing klingt es zumindest noch ganz fröhlich, wenn die Beschäftigten der Werft an die Arbeit gehen und die Zimmerleute ihre stolzen Schiffe bauen in der Oper "Zar und Zimmermann". Einige Jahrzehnte später mischt sich schon Kapitalismuskritik unter die Noten - wenn bei Richard Wagner ein gieriger Alberich eine unterirdische Fabrik, Nibelheim, betreibt und seine Mitarbeiter im "Rheingold" quält und tyrannisiert, um den maximalen Gewinn zu erwirtschaften. Da können sich die Arbeiterinnen der Zigarettenfabrik im andalusischen Sevilla vergleichsweise glücklich schätzen - sie dürfen an der frischen Luft und von der Sonne beschienen Pause machen in Georges Bizets Oper "Carmen", und wenn sie Anlass zur Klage haben, kümmern sich gern mal die Sergeanten um die Angelegenheit.
Eine Sendung von Sabine Lange.
