neue musik
Dienstag, 02. November 2021, 21:00 bis
22:00 Uhr

In der ersten Folge von "Metzmacher hört" in der "Neue Musik"-Reihe nimmt der Dirigent Ingo Metzmacher uns mit auf einen Kirchturm in Amerika, erzählt, welcher Komponist seine frisch beschriebenen Notenblätter an die Wand pinnt, und wie er an Karlheinz Stockhausen fast verzweifelt wäre. Friederike Westerhaus begleitet Ingo Metzmacher auf seiner Entdeckungstour in die Welt der Musik des 20. und 21. Jahrhunderts.
Ingo Metzmacher: Operndirigent, Orchesterleiter, Festivalchef und Buchautor
Der gebürtige Hannoveraner Ingo Metzmacher ist ein international gefragter Dirigent. Er ist der Intendant der Kunstfestspiele Herrenhausen und war von 1997-2005 Generalmusikdirektor an der Hamburgischen Staatsoper, danach leitete er die Niederländischen Nationaloper in Amsterdam und das Deutschen Symphonie-Orchester Berlin. Für Aufsehen sorgte er unter anderem mit seiner Konzertreihe "Who is afraid of 20th Century Music" in Hamburg und mit dem Buch "Keine Angst vor neuen Tönen".
Moderation: Friederike Westerhaus
