NDR Kultur Neo
Samstag, 08. Mai 2021, 22:00 bis
00:00 Uhr
Es gibt sie also doch noch, die Reinkarnationen großer Singer-Songwriter alter Tage mit dem gewissen Etwas aus dem Heute. Ryley Walker gehört zu dieser Klientel, ein 31-jähriger Musiker aus Rockford, Illinois. Der Sänger und Gitarrist hat die Liederkunst eines Tim Buckley, Nick Drake und John Martyn so verinnerlicht, dass er deren Meisterwerken ohne Ideenklau hochspannend Neues hinzufügen konnte.
Wunderwerk "Primrose Green"
Sein Album-Debüt "Primrose Green" von 2015 strotzte nur so von Genre-Farben. "Golden sings that have been sung", ein Jahr später veröffentlicht, wurde als Geniestreich gehandelt. Danach folgten Alben, die Walkers Ausnahme-Talent bestätigten.
Ryley Walkers neues Album "Course in Fable"
Bald gibt es Neues vom Wiedergänger des Psychedelic Folk: Nach drei Jahren Pause erscheint Anfang Juni das fünfte Album von Ryley Walker, der sich auf diesem Rundling vom Avantgardesound des Chicagoer Underground der 1990er-Jahre und vom hochkomplexen Artrock von Genesis und Gentle Giant inspirieren ließ. Wie gutes Altes und spannend Neues aus dem Walker-Studio klingt, verrät am Samstagabend NDR Kultur Neo.
Darin auch Zeitloses und Aktuelles von Eden Ahbez, Jeff Buckley, Charles Lloyd, Julia Werup, Bill Frisell und Majid Bekkas.
Mit Hendrik Haubold.
