NDR Radiophilharmonie
Donnerstag, 26. Mai 2022, 20:00 bis
22:00 Uhr

"Wenn man ein Orchester kennenlernen will, muss man in die Kantine gehen", sagt die Geigerin Catherine Myerscough. Denn dort zeige sich, ob die traditionellen Grüppchen zusammenhocken - hier die Blechbläser, am nächsten Tisch die älteren KollegInnen und so weiter - , oder ob sich alle MusikerInnen in immer neuen Formationen zusammenfinden würden. So sei es in der NDR-Kantine in Hannover, wenn die Radiophilharmonie Pause habe. Und das sage viel über die Stimmung im Orchester aus, findet die Britin, die seit 2018 dazugehört.
CD-Produktionen, Filmmusik und berühmte Solisten
Wenn man ein Orchester kennenlernen will, kann man die Mitglieder aber auch bitten, Musiktitel auszuwählen und etwas dazu zu erzählen. Das tut Catherine Myerscough in einer neuen Folge von “Meine Geschichte“. Wir erfahren, dass sie die NDR Radiophilharmonie über deren CD-Einspielungen kennen- und schätzen gelernt hat, wie heikel Mozart-Sinfonien zu spielen sind und welche Freude es war, erstmalig zusammen mit dem Pianisten Pierre-Laurent Aimard aufzutreten. Außerdem erzählt die Geigerin von ihrer Begeisterung für Harry Potter und von zutiefst ergreifenden Orchesterkonzerten während der Corona-Pandemie.
Eine Sendung von Christiane Irrgang.
